Engagement des Privatsektors
Tauchsafari-Tauchboot. Copyright Conservation International, Foto von Sterling Zumbrun.
Tauchsafari-Tauchboot. Copyright Conservation International, Foto von Burt Jones und Maurine Shimlock.
Die Tourismusindustrie wurde systematisch entwickelt, um die Regierung zu motivieren, das natürliche Kapital vor übermäßiger Ausbeutung zu schützen und nachhaltigeren Entwicklungswegen den Vorrang zu geben. Das Team arbeitet mit den Eigentümern von Tourismusbetrieben bei der Einführung von Ökotourismus zusammen, einschließlich von Gasthäusern, die sich im Besitz lokaler Gemeinschaften befinden, und setzte sich für die Schaffung eines transparenten und rechenschaftspflichtigen Gebührensystems für Touristen ein, das inzwischen Einnahmen von über 1.000.000 Dollar pro Jahr generiert, die in den Schutz der Meere und die Entwicklung der Gemeinschaften fließen. CI unterstützte außerdem die lokale Tourismusbehörde und den Verband der Reiseveranstalter bei der Ergreifung freiwilliger und gesetzlicher Maßnahmen, um vorbildliche Praktiken im Tourismus sicherzustellen. Diese reichten von der Entwicklung eines Verhaltenskodex für Taucher und Lehrvideos über die Installation von Anlegebojen bis hin zur Förderung der Entwicklung der ersten umfassenden Tourismusgesetzgebung Indonesiens (heute ein nationales Modell), die die Zahl der Tauchsafaris begrenzt, ein Lizenzsystem einführt und strenge Richtlinien für die Entwicklung der Küstengebiete vorgibt. Die Tourismusindustrie, die einen immer größeren Teil der lokalen Wirtschaft ausmacht, ist heute ein starker Anreiz für die Erhaltung gesunder Ökosysteme und die Bevorzugung nachhaltiger Industrien gegenüber dem Bergbau und anderen Rohstoffindustrien.
- Vorhandensein oder erhebliches Potenzial für die Entwicklung der Tourismusindustrie - Interesse und Engagement der Gemeinden - Unterstützung durch Dienstleister und Regierung - Rechtlicher Mechanismus zur Erhebung von Nutzungsgebühren
ie systematische und kontrollierte Entwicklung der Tourismusindustrie war ein wichtiger Katalysator für den Naturschutz am Bird's Head, vor allem um innerhalb der Regierung einen Wandel zum Schutz des Naturkapitals vor Übernutzung zu bewirken und der Initiative Vorrang zu geben. Nach Jahren des engagierten Einsatzes und der Aufmerksamkeit der Medien hat es auch eine deutliche Verschiebung in den Bemühungen der Regierung gegeben, dem Tourismus als einem der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren für Papua Priorität einzuräumen. Der Minister für Bergbau und Energie hat in den Medien mehrfach öffentlich erklärt, dass Raja Ampat aufgrund seiner Bedeutung für den Naturschutz und den Tourismus für den Bergbau tabu ist. Eine weitere Verlagerung hin zum Tourismus wurde 2012 deutlich, als die Regierung von Raja Ampat eine lokale Parlamentsverordnung verabschiedete, die den Fang von Haien und Rochen verbietet. Dieses Gesetz ist das erste, das einen vollständigen Schutz von Haien und Rochen in Indonesien vorsieht und das erste formelle Schutzgebiet im Korallendreieck ist.