Besondere Fähigkeiten: Nischen-Steuerfachwissen

Ziel dieses Projekts war es, eine auf dem Steuerrecht basierende Finanzierungslösung für die Schutzgebiete Südafrikas zu schaffen. Für den Erfolg dieses Vorhabens war es von zentraler Bedeutung, einen Steuerexperten mit der Durchführung des Projekts zu beauftragen. Frühere Versuche, in Südafrika steuerliche Anreize für die biologische Vielfalt einzuführen, waren aufgrund einer falschen steuerlichen Strukturierung und fehlender praktischer Steuerprüfungen gescheitert. Sowohl für die Änderung der nationalen Steuergesetzgebung als auch für die tatsächliche Inanspruchnahme der Steueranreize im Namen der Landeigentümer war ein erfahrener Steuerfachmann erforderlich, der sich sowohl mit dem detaillierten Steuerrecht als auch mit der Umweltpolitik und -gesetzgebung auskannte, an die die Steueranreize geknüpft waren. Die Einzigartigkeit dieser Arbeit erforderte eine besondere Qualifikation, um ihre effektive und effiziente Umsetzung zu gewährleisten. Diese Finanzierungslösung für die biologische Vielfalt hätte ohne einen Steuerexperten nicht eingeführt werden können.

Die Nutzung von Nischenkenntnissen im Steuerbereich wurde durch eine katalytische Finanzierung ermöglicht, die für die Beschäftigung solcher Fachleute zur Durchführung dieses Projekts gesichert wurde.

Zu den wichtigsten Erkenntnissen aus dem Baustein "Nischenkompetenzen" gehören:

  • Sektorenübergreifende Brücken: Die Einbeziehung verschiedener Qualifikationen in den allgemeinen Naturschutzsektor war ein katalytischer Schritt, um diese innovative Lösung für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einführen zu können.
  • Über den Tellerrand schauen: Die Nutzung einer für den Naturschutz ungewöhnlichen Qualifikation führte zu einer unkonventionellen Lösung;
  • Nischenfachwissen ist unerlässlich, um spezifische und komplizierte Ergebnisse zu erzielen: Der Einsatz von sehr spezifischen Fähigkeiten und Fachwissen im Bereich des Steuerrechts war für die Verwirklichung dieser Innovation von entscheidender Bedeutung. Die Idee war unzureichend und für eine erfolgreiche Umsetzung waren Schlüsselkompetenzen erforderlich.