Stärkung der zonalen Vernetzung von PELUM Kenia
Nach der Dezentralisierung Kenias im Jahr 2010 hat sich PELUM Kenia in sechs Netzwerkzonen aufgeteilt: Central Rift Valley Zone, Lower Eastern and Coastal Zone, Nairobi/Central Zone, Upper Eatern and Northern Kenya Zone, Western Zone und Nyanza Zone.
PELUM Kenia hat sich daher bei der Durchführung der Kampagnen der Grünen Aktionswoche auf eine Zone konzentriert, um die horizontale Vernetzung zu fördern. Die Mitglieder einer Zone sind an der Planung, Umsetzung und Überwachung der Kampagnen beteiligt, wobei eine der Mitgliedsorganisationen die Federführung hat und die Koordination durch das Sekretariat und die Mitarbeiter der Zone erfolgt. Dies bietet eine Plattform für das Lernen und den Austausch zwischen den Mitgliedsorganisationen.
- Gemeinsame Planung und Durchführung der Kampagnenaktivitäten
- Koordinierung durch eine federführende Mitgliedsorganisation
- gegenseitiges Lernen und Austausch unter den zonalen Mitgliedsorganisationen
- Schaffung von Synergieeffekten zur Verbesserung der Ergebnisse
- Alle Aktivitäten, bei denen eine Reihe von Mitgliedsorganisationen zusammenarbeiten, müssen frühzeitig geplant werden.
- Es ist notwendig, eine effektive gemeinsame Planung vorzunehmen, einschließlich einer Nivellierung der Erwartungen und des Aufbaus von Kapazitäten in Bezug auf die angestrebten Ergebnisse der Initiative, um das gemeinsame Lernen und das Verständnis für die Ergebnisse der Kampagne zu fördern.