Nutzung touristischer Wirtschaftsdaten für Analyse, Berichterstattung und Entscheidungsfindung

Das Hauptziel der wirtschaftlichen Analysen im Bereich Tourismus und Freizeit ist die Öffentlichkeitsarbeit. Gemeinsame Ziele der wirtschaftlichen Analysen im Bereich Tourismus waren die Erhöhung der Unterstützung für die Aufstockung der Budgets der Gebietskörperschaften, der Aufbau von Partnerschaften und die Beeinflussung lokaler Politiken und Planungsentscheidungen.

Diese Verwendungszwecke erfordern einen geringeren Detaillierungsgrad oder eine geringere Genauigkeit im Vergleich zu anderen Studien, die sich auf die Bewertung von Managementalternativen für spezifische PA-Themen konzentrieren, wie Entscheidungen über neue Investitionen, Einrichtungen oder Dienstleistungen. Parkmanager können dieses Instrument beispielsweise für ein adaptives Management nutzen und/oder die Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen mit einer Analyse der Lebensgrundlagen oder einer sozialen Analyse des Schutzgebiets verbinden, die nicht-monetäre Vorteile und Kosten aufzeigt. In solchen Fällen sollte die Studie so konzipiert sein, dass sie eine Abschätzung der Auswirkungen auf lokaler Ebene ermöglicht.

Wichtig ist, dass die wichtigsten Interessengruppen vor der Entwurfsphase konsultiert werden, damit die gewählten Maßnahmen und ihre Beziehung zum Park das widerspiegeln, was die Zielgruppe wissen möchte.

Die Präsentation der Ergebnisse sollte auf den Zweck des Berichts und die Zielgruppe abgestimmt sein. Abbildungen und Beispiele erleichtern das Verständnis der Öffentlichkeit. Um Präsentationen zu unterstützen,

Die PA-Manager sollten die TEMPA-Ergebnisse kommunizieren, um das Bewusstsein der politischen Entscheidungsträger, der Interessengruppen im Bereich des Naturschutzes und der Wirtschaft, der lokalen Gemeinschaften und der breiten Öffentlichkeit für den Wert zu schärfen, den PAs nicht nur für den Schutz, sondern auch als Motor für den Vorteilsausgleich haben.

Die Ergebnisse sollten in einer für das Zielpublikum verständlichen Sprache vermittelt werden. In der Regel ist eine Zusammenfassung und ein Glossar der wirtschaftlichen Begriffe für die meisten Zielgruppen hilfreich. Die gebräuchlichsten Messgrößen sind Umsatz, Einkommen, Arbeitsplätze, BIP und Steuern; zur Klärung dieser Begriffe und der Maßeinheiten sind auch formale Definitionen der Messgrößen erforderlich.