

Die Quantifizierung des Wertes der Ökosystemleistungen, die die Mangroven für die lokalen Gemeinschaften erbringen, ist ein notwendiger Bestandteil von Blue-Carbon-Projekten. Dies bildet die Grundlage für die Gestaltung von Systemen zur Bezahlung von Ökosystemleistungen (PES). Da eine vollständige Bewertung schwierig und kostspielig ist, werden die vorrangigen Leistungen in einem partizipativen Konsultationsprozess mit den lokalen Gemeinschaften ausgewählt. Die Rohdaten werden vor Ort gesammelt und durch Literaturrecherchen und Interviews ausgewertet. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Küsten- und Meeresökosystemen für die Entscheidungsträger, da Mangrovenverluste als Kapitalverluste erklärt werden können.
Die Verfügbarkeit von lokalen und nationalen Daten ist ein entscheidender Faktor für eine angemessene Bewertung von Ökosystemleistungen. Selbst wenn diese Daten nicht verfügbar sind, können Beziehungen zu lokalen Beamten nützliche Expertenkriterien und Inputs liefern. Auch die Beteiligung der Gemeinden an der Diagnose zur Identifizierung und späteren Quantifizierung der vorrangigen Leistungen ist wichtig, damit sie sich in den Prozess einbringen können. Ein klares Verständnis der lokalen Lebensgrundlagen ist ebenfalls erforderlich.
Lokale Auffassungen darüber, was eine "vorrangige" Ökosystemleistung für die Bewertung darstellt, können sich von denen der Projektentwickler und Forscher unterscheiden. Darüber hinaus können Datenbeschränkungen den Umfang der Bewertungsstudie begrenzen. Daher kann es notwendig sein, mit den Einheimischen in der vorläufigen Diagnosephase auszuhandeln, welche Leistungen ihren Bedürfnissen und denen des Projekts entsprechen und welche bewertet werden können. Die große Bandbreite an Leistungen, die von Mangroven und den umliegenden Küsten- und Meeresökosystemen erbracht werden, macht eine umfassende Bewertungsstudie zu einer großen Herausforderung. Daher sind die meisten Bewertungsstudien partiell und hängen von einer Reihe von Annahmen und einer Vielzahl unterschiedlicher Methoden ab. Gute Arbeitsbeziehungen zu Regierungsvertretern, die für die Datenverarbeitung und -archivierung zuständig sind, sowie ein solides Verständnis der Details der lokalen Lebensgrundlagen und Geschäftsmodelle sind von großem Vorteil, weshalb parallel dazu eine Studie über die Lebensgrundlagen durchgeführt werden sollte.