Bewertung des Ausbildungsbedarfs
Um den Schulungsbedarf von Naturschutzfachleuten und Schutzgebietsmanagern zu ermitteln, wurde eine umfassende Umfrage an den wichtigsten Universitäten, Ausbildungseinrichtungen und Schutzgebieten durchgeführt, bei der Fragebögen und Matrizen zu den erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen für künftige Schulungen verwendet wurden. Die Ergebnisse wurden dann analysiert, um den Schulungsbedarf und die Prioritäten zu verstehen, was zur Entwicklung von maßgeschneiderten Schulungsplänen für die Zielgruppen der Auszubildenden beitrug.
Engagement für die Einbindung einer größeren Gemeinschaft von Interessenvertretern in die Gestaltung der Lehrpläne - Engagierte und effektive lokale Projektleiter mit Verbindungen zu verschiedenen Lernzentren, PAs und Agenturen - Projektteam mit Fachkenntnissen in der Gestaltung, Anwendung und Analyse von Erhebungen
Es ist von entscheidender Bedeutung, vor dem Start eines Schulungsprogramms eine Bedarfsanalyse durchzuführen. Darüber hinaus sollte eine Vielzahl von Organisationen einbezogen werden, darunter akademische Einrichtungen mit Studiengängen und Graduiertenprogrammen, Nichtregierungsorganisationen, Regierungsbehörden und PAs. Das Verständnis der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ihren Bewertungen ist für die Gestaltung effektiver Schulungsprogramme von entscheidender Bedeutung.