Kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten

Zwischen dem Umweltbeauftragten von LLCTC, der Kontaktstelle in der Gemeinde und dem Gemeindeausschuss wird durch monatliche Besuche ein Prozess etabliert, der einen Austausch zwischen dem Verwaltungsausschuss und den Partnern ermöglicht, um langfristige Nachhaltigkeit, Engagement und echte Partnerschaft zu gewährleisten. Diese Besuche tragen auch dazu bei, auftretende Bedürfnisse und Probleme anzusprechen und zu lösen, sowie Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.

  • LLCTC muss von den Gemeinschaften respektiert werden, um sie wirksam vertreten zu können
  • Finanzielle und personelle Ressourcen zur Aufrechterhaltung des kontinuierlichen Prozesses
  • Eine solide Partnerschaft und Vertrauen zwischen den Gemeinschaften und dem Verbindungsbeamten

Die langfristige (10 Jahre) technische und beratende Unterstützung durch die NRO (TNC) und die bewährte Partnerschaft mit dem LLCTC, der die Gemeinden vertritt, und den kollektiven Oberhäuptern aller Gemeinden war der Schlüsselfaktor, der diesen Prozess ermöglichte. Die konsequente Einbindung der Gemeinden über einen längeren Zeitraum hinweg ist von entscheidender Bedeutung und erfordert viel Zeit und Humanressourcen. Ist das Feedback erst einmal negativ, weil sich die Gemeinschaft verlassen und im Stich gelassen fühlt, ist die Notwendigkeit, erneut zu investieren, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit wiederherzustellen, enorm hoch. Hohe Erwartungen der Gemeinschaft, die möglicherweise nicht erfüllt werden, insbesondere in Bezug auf monetäre Vorteile, müssen von Anfang an durch eine klare Formulierung dessen, was erreicht werden kann, gesteuert werden.