Arbeit mit lokalen Champions
Neville bei der Tagung der Botanischen Gesellschaft
Unser Projekt entstand aus einer Partnerschaft zwischen der Sustainable Livelihoods Foundation und Neville van Schalkwyk, einem versierten Gärtner und älteren Rasta-Kräuterkundler in Seawinds. Die Zusammenarbeit und der Aufbau von Beziehungen mit etablierten, angesehenen und verlässlichen Personen ist der Schlüssel zu Langlebigkeit und Erfolg des Projekts. Der Zweck dieses Bausteins besteht darin, die Relevanz des Projekts für die lokale Gemeinschaft oder die beteiligten Stellen zu gewährleisten, da der Champion in der sozioökonomischen, ökologischen oder institutionellen Realität des Projektstandorts zu Hause ist. Der Champion fungiert auch als Schnittstelle oder Übersetzer zwischen der Nachbarschaft, den Projektpartnern und anderen Beteiligten. Dieser Ansatz funktioniert auch, wenn es darum geht, die Kommunikation zwischen den Akteuren zu fördern. So stellten wir Neville beispielsweise einem einflussreichen Mitglied einer Naturschutzorganisation in der Provinz vor, das wir aus früheren Projekten kannten. Er war dann in der Lage, Neville mit anderen Personen und Ressourcen im Naturschutzsektor bekannt zu machen.
Der Aufbau persönlicher Beziehungen, eine klare Kommunikation und horizontale Machtverhältnisse gehören zu den wichtigsten Faktoren, die die Arbeit mit lokalen Champions in einem Projekt ermöglichen. Der lokale Champion fungiert als Schnittstelle zwischen den Partnerorganisationen oder -gruppen und der Gemeinschaft im lokalen Bereich. Daher ist es unerlässlich, dass die Bedürfnisse, Ziele und Visionen für das Projekt klar kommuniziert werden.
Die Beziehungen zu den lokalen Vorreitern müssen mit einer langfristigen Vision im Hinterkopf aufgebaut werden und auf gegenseitigem Respekt beruhen, wobei die Initiatoren von Anfang an Bescheidenheit an den Tag legen müssen, um eine Lösung zu finden. Ebenso wichtig in diesem Prozess ist Ehrlichkeit in Bezug auf die Möglichkeit, eine Finanzierung zu erhalten, da eine unklare Kommunikation zu unrealistischen Erwartungen, Enttäuschung oder Frustration führen kann. Ein weiterer Aspekt, den es bei der Arbeit mit lokalen Champions zu berücksichtigen gilt, ist die Vermeidung von Annahmen, wann immer dies möglich ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie mit Menschen mit unterschiedlichem kulturellem und sozioökonomischem Hintergrund zusammenarbeiten, deren Verständnis oder Interpretation von Prozessen und Ereignissen sich von Ihren eigenen unterscheiden kann.