Identifizierung und Auswahl der Gemeinschaft
Da die Wet Tropics Management Authority mit mehr als 20 Aborigine-Gemeinschaften in der Wet Tropics-Region zusammenarbeitet, war es wichtig, dass wir ein transparentes und faires Verfahren anwenden, um eine Gruppe für die Durchführung eines P3DM auszuwählen. Es wurde eine Interessenbekundung ausgearbeitet und verteilt, in der die Parameter des Projekts, sein potenzieller Nutzen und die Anforderungen an die Gemeinschaft dargelegt wurden. Die schriftlichen Bewerbungen wurden bewertet, und die Bewerber wurden anhand einer Reihe von Fragen befragt. Die Auswahl erfolgte auf der Grundlage einer Kombination aus schriftlichen Bewerbungen und Interviews.
Die guten Beziehungen zu den Ureinwohnern der feuchten Tropen und deren Kenntnisse ermöglichten ein schnelles und einfaches Ausschreibungs- und Auswahlverfahren. Ein Mitarbeiter mit früherer Erfahrung in P3DM und GIS ermöglichte eine klare Nachbesprechung über die Art der Arbeit - Risiken, Vorteile, Zeitrahmen, mögliche Ergebnisse
Durch die Nutzung aller etablierten Gemeinschaftsnetzwerke und Informationsverbreitungssysteme kann ein möglichst breites Spektrum von Gemeinschaften für P3DM interessiert werden und mehr über den Wert von P3DM für ihre Gemeinschaft erfahren. Die Durchführung von Desktop-Recherchen in ähnlichen internationalen indigenen Gemeinden, die bereits ein P3DM-Projekt durchgeführt haben, half dabei, das Konzept P3DM zu verkaufen, das sich nur schwer angemessen veranschaulichen lässt.