

Im vorangegangenen Baustein wurde die Bedeutung der Arbeit auf und für ein gemeinsames Land und das Angehen gemeinsamer Probleme erwähnt. Für die COBIJA-Mitglieder besteht das gemeinsame Ziel darüber hinaus darin, mit den Menschen und für die Menschen zu arbeiten, den sozialen Wandel zu fördern, die Lebensweise der Bauern zu stärken und die nachhaltige Bewirtschaftung von Schlüsselressourcen wie Wasser und Boden zu verbessern. Der Ansatz besteht darin, gemeinsam mit den Menschen Veränderungen herbeizuführen, z. B. um Prozesse für die Nachhaltigkeit produktiver Projekte aufrechtzuerhalten oder Kapazitäten für die Ernährungssicherheit zu entwickeln.
- Nutzung der bestehenden Organisationsebenen innerhalb der Gemeinschaften, der Erzeuger und der lokalen Behörden für den Aufbau von Initiativen, z. B. Ejido-Versammlungen, Fischereigenossenschaften, ländliche Produktionseinheiten usw.
- Ein starkes gemeinsames Identitäts- und Zugehörigkeitsgefühl von Erzeugern, Gemeinden und lokalen Behörden;
- Dank des Netzwerks der Organisation und der COBIJA-Koalition konnten in den Workshops mehr Informationen und Ergebnisse an die Erzeuger weitergegeben und die Diagnosen in der Praxis wirksam umgesetzt werden.
Die Arbeit mit COBIJA war für Menschen von Bedeutung, die nicht über ein Netzwerk von Organisationen verfügen, die die Rolle von Gesprächspartnern und Prozessbegleitern übernehmen. Es gab eine Lücke in der Bürgerbeteiligung, die mit dem Fortschreiten der Arbeit der Koalition geschlossen wird.
Angesichts der neuartigen Arbeitserfahrung der Koalition mit den Gemeinden war es notwendig, eine flexible Kommunikationsstrategie mit den Menschen zu entwickeln.