Produktion wissenschaftlicher Erkenntnisse

Das Mamirauá-Institut stellt den lokalen Gemeinschaften wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verfügung, die dann an die Gemeinschaften und die indigenen Völker weitergegeben werden, wobei die Prozesse der Schutzgebietsverwaltung angewandt werden.

Dieses Wissen ergibt sich aus 4 Aktionslinien:

  1. Umwelterziehung
  2. Schutz der Umwelt
  3. Stärkung der Gemeinschaft
  4. Kommunikation innerhalb der Gemeinschaft

Die Produktion von Wissen zielt auf die Schaffung mittel- und langfristiger Lösungen ab.



  1. Respekt und Dialog: Das erarbeitete Wissen wird den Gemeinschaften zur Verfügung gestellt, ihnen aber nicht aufgezwungen. Sie sind diejenigen, die entscheiden, ob die vorgeschlagenen Strategien umgesetzt werden.

  1. Jede Gemeinde und Gruppe ist anders, und man sollte nie davon ausgehen, dass das, was in einer Gemeinde funktioniert, auch in der Nachbargemeinde funktioniert. (Dies sind keine replizierbaren Modelle.)
  2. Die Kontexte, die Führung und die Arbeitsweisen sind unterschiedlich. Wenn diese Unterschiede nicht berücksichtigt werden, wird die Entwicklung von Erhaltungsprozessen kompliziert und sogar unmöglich.