Ein gemeindebasiertes Meeresschutzgebiet

Das MPA in Joal-Fadiouth wurde am 4. November 2004 eingerichtet. Die Idee zur Erhaltung der Meeresressourcen und damit zur Einrichtung des MPA kam direkt von der örtlichen Fischergemeinschaft. Gemeinsam mit den Fischern wird das MPA von der Direktion für gemeindebasierte Meeresschutzgebiete (DAMCP) verwaltet, die zur Unterstützung der nationalen Strategien des Senegals für blaues Wachstum und den Erhalt der biologischen Vielfalt eingerichtet wurde.

Im Jahr 2006 wurde ein Verwaltungsausschuss eingerichtet, in dem alle relevanten Interessengruppen vertreten sind, die entweder direkt oder indirekt von dem MPA betroffen sind oder mit ihm zu tun haben, darunter Fischer, fischverarbeitende Frauen, Tourismusfachleute oder die Polizei. Insgesamt gehören dem Verwaltungsausschuss 18 Vertreter an.

Das Vorhandensein eines gut funktionierenden Verwaltungsausschusses spielte eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des Projekts. Die Mitglieder der MPA wollten nicht nur Gastgeber für ein zusätzliches Projekt sein, das von einer externen NRO durchgeführt wird, sondern sie wollten die Kartierung selbst durchführen, um ihrem Managementbedarf gerecht zu werden. Daher bestand die erste Herausforderung für sie darin, genügend technisches Fachwissen für die Durchführung der Aktivitäten zu erhalten. Das Projekt begann mit Maßnahmen zum Aufbau von Kapazitäten, die von der FIBA-Stiftung in technischer und finanzieller Hinsicht und vom Regionalen Netz der MPA (RAMPAO) bei der Konzeption der Kartierung unterstützt wurden.