Entwicklung eines partizipativen Managementplans

Die Parteien des Laponia-Prozesses hatten die Absicht, einen neuen Managementplan für das Gut zu erstellen, der die Werte in drei Bereichen berücksichtigt: die natürliche Umwelt und ihre hohen Werte, die lebendige samische Kultur und die Rentierindustrie sowie das historische Erbe, das sich aus der früheren Nutzung des Landes ergibt. Dieser partizipative Managementplan basiert auf einem gemeinsamen Verständnis des Welterbes durch alle am Prozess und an der Umsetzung des Plans beteiligten Akteure. Neben den Verwaltungsinstitutionen (Gemeinden, Landkreise, für die Erhaltung des Kulturerbes zuständige Regierungsstellen) sind die samischen Dörfer, die für die Rentierzucht in einem bestimmten Gebiet verantwortlich sind, wichtige Akteure, die in diesen partizipativen Prozess einbezogen werden müssen. Sie sind eine juristische Person und werden durch Dorfversammlungen organisiert.

  • Die mit dem Laponia-Prozess geschaffene Plattform für den Dialog.
  • Gesetz über die Rentierzucht (Mitglied einer samischen Dorforganisation).
  • Die Verfassung bietet den Sámi und ihren Rechten besonderen Schutz.
  • Die Sámi sind das indigene Volk Schwedens (vom Parlament bestimmt), was ihnen einen besonderen rechtlichen Status im schwedischen Recht verleiht.
  • Das Recht auf öffentlichen Zugang.
  • Die Bereitschaft der Behörde, etwas Neues auszuprobieren, neue Arbeitsmethoden für die Verwaltung.

Managementpläne, bei denen die verschiedenen Interessengruppen ständig Kompromisse eingehen müssen, sind möglicherweise zu unspezifisch. Es kann Themen im Managementplan geben, für deren Umsetzung die Organisation keine Voraussetzungen hat, und dann sind die Menschen enttäuscht, wenn die Organisation nicht mit ihnen zusammenarbeitet. In unserem Managementplan gibt es zum Beispiel Sätze, die besagen, dass wir mit der samischen Sprache arbeiten sollten, und das tun wir auch bis zu einem gewissen Grad. Aber die Sprache ist nicht unser Hauptaugenmerk, und dann sind die Leute manchmal von den Ergebnissen enttäuscht.