Aufbau eines partizipativen Überwachungs- und Berichtssystems über den Erhaltungszustand der Welterbestätte

Die Pimachiowin Aki First Nations und die Pimachiowin Aki Corporation haben 2016 ein Guardians-Programm entwickelt, um die in den genehmigten Managementplänen festgelegte strategische Ausrichtung umzusetzen: Sicherung des Wohlergehens der Gemeinschaft, Beschaffung von Finanzmitteln, Unterstützung der lokalen wirtschaftlichen Entwicklung, Schaffung von Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Ältesten und Jugendlichen, Erhaltung/Verbesserung unserer kulturellen Tradition und Gewährleistung der Einhaltung von Gewohnheitsrecht und -politik. Unter den Gemeindemitgliedern wurden Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Aufzeichnung, Überleben, Gesundheit und GPS-Nutzung zur Erfassung und Aufzeichnung geografischer Informationen aufgebaut. Wächter sind Gemeindemitglieder, die den Zustand von Ökosystemen und kulturellen Stätten beobachten, aufzeichnen und darüber berichten, die Öffentlichkeit darüber aufklären, wie man ein guter Verwalter der Kulturlandschaft sein kann, mit den Land- und Ressourcenmanagern der Provinzregierung zusammenarbeiten und Piktogramme, Petroformen, archäologische Stätten, kulturelle Stätten und immaterielle Werte erhalten, die die Verbindungen der Anishinaabe mit der Stätte prägen, einschließlich mündlicher Überlieferungen, die für den Ausdruck und die generationsübergreifende Weitergabe von Akiiwi-gikendamowining (landbasiertem Wissen), Gewohnheitsrechten und geografischen Namen von zentraler Bedeutung sind.

  • Finanzierung (Gehälter und Betriebskosten der Wächter, Honorare der Ältesten, Workshops und Schulungen).
  • Starke Führung auf Gemeindeebene.
  • Kenntnis der Indikatoren für die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Werte des Standorts.
  • Gute Beziehungen zu Führern, Gemeindemitgliedern, modernen westlichen Wissenschaftlern und staatlichen Landverwaltern (gegenseitiger Respekt, Vertrauen, Ehrlichkeit, Gleichberechtigung bei der Entscheidungsfindung).
  • Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit anderen Wächtern und Stewardship-Programmen.
  • Der Erfolg des Guardians-Programms hängt davon ab, ob es gelingt, die Vollzeitbeschäftigung der Guardians aufrechtzuerhalten und die Verbindungen zwischen Guardians, älteren Menschen und Jugendlichen aufrechtzuerhalten.
  • Die Guardians-Initiativen laufen Gefahr, völlig zu scheitern oder enttäuschende Ergebnisse zu liefern, wenn vor Beginn der Überwachungsaktivitäten keine sorgfältige Planung erfolgt. Damit die Überwachung erfolgreich ist, müssen Daten und Informationen so gespeichert, organisiert und verteilt werden, dass sie nützlich sind, ihre Qualität und Glaubwürdigkeit erhalten bleibt und vertrauliche Informationen geschützt werden.
  • Auf GIS (Geographisches Informationssystem) basierende Verzeichnisse und Datenbanken sind der beste Weg, um Datenlücken zu ermitteln, die dann zur Aktualisierung von Überwachungsprioritäten und -plänen genutzt werden können. Ein Überwachungsrahmen und ein Informationsmanagementsystem liefern wichtige Informationen für die Steuerung und Entscheidungsfindung.
  • Älteste und andere Wissensbewahrer sind an der Entwicklung eines breiteren Spektrums von Indikatoren und Messgrößen beteiligt, die eine zuverlässige Aussage über den Zustand und die Entwicklung der Gesundheit des Ökosystems und der Kulturlandschaft ermöglichen.