Beteiligung des Privatsektors

In der Vergangenheit nutzten die Meeresschildkröten viele verschiedene Strände auf den Con Dao-Inseln zur Aufzucht. Aufgrund des Drucks der wirtschaftlichen Entwicklung mussten sie sich jedoch auf wenige Strände innerhalb des Nationalparks zurückziehen. Als die Con Dao Resort Co. Ltd. (Six Senses) ihr Geschäft aufnahm, war Dat Doc einer der übrig gebliebenen Strände. Mit dem neuen Geschäftsmodell ist der Strand gut geschützt und wird regelmäßig von den Mitarbeitern des Unternehmens gereinigt. Nach einigen Jahren, Anfang 2018, kehrten die Meeresschildkröten zur Eiablage an den Dat Doc zurück. Im vollen Bewusstsein der Bedeutung des Schutzes der Meeresschildkröten wandten sich die Direktoren an die Parkmanager, und mit der Zustimmung von Ba Ria-Vung Tau PPC wurde ein gemeinsames Projekt initiiert, das darauf abzielt, die Brutstätten der Meeresschildkröten am Strand von Dat Doc wiederherzustellen und zu erhalten.

Nach drei Jahren der Umsetzung hat das Unternehmen ca. 38.000 USD in folgende Aktivitäten investiert: ein Sensibilisierungsprogramm, die Verbesserung der Bruthabitate für Meeresschildkröten, die Einrichtung eines 50 m² großen Brutteichs mit Zaun und CCTV-System sowie regelmäßige gemeinsame Patrouillen von Parkrangern und Mitarbeitern des Unternehmens (1.044 Arbeitstage, Umsiedlung von 10 Nestern, 678 Eiern und Freilassung von 464 Babyschildkröten). Das Unternehmen verpflichtet sich, in den nächsten 5 Jahren ca. 70.000 USD für dieses Programm bereitzustellen.

- Neues Bewusstsein des öffentlichen und privaten Sektors für die Erhaltung der biologischen Vielfalt

- Neue staatliche Strategien zur Sozialisierung der Erhaltung der biologischen Vielfalt

- Ein aufgeschlossenes Unternehmen, das bereit ist, in die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu investieren

Mit einer neuen umweltfreundlichen Einstellung der Wirtschaft ist dieses Projekt das erste Projekt zum Schutz der Meeresschildkröten in Vietnam, an dem ein Tourismusunternehmen beteiligt ist. Dies ist ein gutes Beispiel für die Rolle des Privatsektors bei der Sozialisierung von Investitionen in den Naturschutz. Der Erfolg dieses Projekts hat sowohl dem Schutzgebiet als auch dem Unternehmen Vorteile gebracht, da die gut erhaltenen Lebensräume für Schildkröten auch wichtige touristische Produkte darstellen, die mehr Besucher anziehen, die die Dienstleistungen des Unternehmens in Anspruch nehmen.