Verbesserte Frühwarnsysteme

Dieser Baustein trägt der zunehmenden Volatilität des Wetters (insbesondere in Form von Niederschlägen) Rechnung, die in La Mojana als Folge des Klimawandels zu spüren sein wird. Zwar gab es auf lokaler Ebene einige Frühwarnkapazitäten, aber die Abdeckung der Wetterstationen und die Kapazitäten für das Datenmanagement reichten nicht aus, um lokalisierte Wetterwarnungen zu geben, die es den Gemeinden ermöglichen würden, ihre Lebensgrundlagen zu schützen, zumal frühere Überschwemmungen zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten geführt und die Wasser- und Wettersicherheit beeinträchtigt hatten.

Das Projekt trug dem Bedarf an Frühwarnsystemen Rechnung, indem es die Entwicklung eines regionalen Vorhersagezentrums mit Kapazitäten für die hydrologische Modellierung und die Entwicklung von Frühwarninformationen förderte. Dies führte zur Entwicklung von zeitnahen Agro-Bulletins und Warnmeldungen, die den Zugang der Gemeinden zu Klimainformationen verbesserten. Im Rahmen des Projekts wurden auch Informationen über das Management von Frühwarnungen bereitgestellt, um lokale Kapazitäten zu integrieren. Damit wird der Schritt von der Information zum Handeln vollzogen und gleichzeitig ein Bezug zu den Investitionen hergestellt, die im Rahmen der Bausteine 2, 3 und 5 getätigt wurden und die Anpassungsfähigkeit in der Wasserbewirtschaftung für den privaten und produktiven Gebrauch schaffen.

Eine vom Nationalen Anpassungsfonds entwickelte hydrologische Studie der Feuchtgebietssysteme, die den Klimawandel mit einbezieht, zeigte die Bedeutung von Frühwarnsystemen für den Schutz der Lebensgrundlagen und warum diese verbessert werden müssen. Im Rahmen des Projekts wurde auch eine Beziehung zum nationalen meteorologischen System (IDEAM) aufgebaut, die die Entwicklung eines regionalen Vorhersagesystems ermöglichte, das in das nationale Stationsnetz integriert werden sollte.

Frühwarnungen bieten eine Grundlage für Maßnahmen, da sie es den Gemeinden ermöglichen, die Relevanz von Projektinvestitionen und deren Bedeutung für sie zu erkennen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn man bedenkt, dass es in der Vergangenheit zu Überschwemmungen gekommen ist, die verheerende Auswirkungen auf die Lebensgrundlagen der Menschen hatten. Die Bereitstellung dieser Warnungen und Bulletins ist jedoch unzureichend, wenn sie nicht mit einer aktiven Sozialisierungsstrategie einhergeht, damit die Informationen verstanden werden und zu einer besseren Entscheidungsfindung führen. Die Zusammenarbeit mit Produktionsverbänden, lokalen Verantwortlichen und lokalen Umweltbehörden war eine wichtige Säule bei der Weitergabe von Informationen an die Gemeinden.

Das Projekt hat die lokalen Kapazitäten gestärkt. Es wird jedoch noch eine langfristige Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, um sicherzustellen, dass das regionale Vorhersagezentrum auch nach Abschluss des Projekts funktionsfähig bleibt. Dies wird durch eine Vereinbarung mit IDEAM über die Wartung der investierten Stationen sowie durch die Existenz von Bildungseinrichtungen in der Region und starken Umweltbehörden erleichtert.