Der Blick eines Geiers auf das Ökosystem (zusammengesetztes Bild)
Östliches und südliches Afrika
West- und Südeuropa
Jan
Zwilling
Verständnis von Aasfressern, Raubtieren, ihren Gemeinschaften, Ökosystemen und Herausforderungen für die Erhaltung
Fortschritte bei der Fernerkundung, GPS-Ortung und Überwachung von Tieren
Künstliche Intelligenz(en) für Verhaltenserkennung, Kadavererkennung und Bilderkennung
Entwicklung einer neuen Generation von Tierkennzeichnungen und von Konzepten für eine digitale Schwarmintelligenz in Gerätenetzen
Aufbau eines satellitengestützten IoT-Kommunikationssystems
Integration von zoologischen Gärten und Tieren in menschlicher Obhut in ein wissenschaftlich und technologisch orientiertes Forschungs- und Erhaltungsprojekt
Aufbau lokaler Kapazitäten für die Umsetzung und Ausweitung der Lösung
Scanneredge-Onepager
West- und Zentralafrika
Nordafrika
Östliches und südliches Afrika
Nord- und Zentralasien
Westasien, Naher Osten
Südostasien
Südasien
Ostasien
Stan
Russell
Technische Installation und Schulung
Überwachung von Mobil-/Satellitentelefonen
Quick Response Unit, die auf der Grundlage von Echtzeitdaten auf verdächtige Bedrohungen reagiert
Aufbau sektorübergreifender Partnerschaften
Drohnenuntersuchungen zu Krokodilen
West- und Zentralafrika
Nordafrika
Östliches und südliches Afrika
Karibik
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Südostasien
Südasien
Ozeanien
Clément
Aubert
1) Standardisierte Drohnenvermessungsprotokolle
2) Schätzung der Gesamtlänge von Krokodilen anhand von Drohnenbildern mit Hilfe eines Modells
3) Allometrischer Rahmen für die Schätzung der Krokodilgröße
4) Befähigung lokaler Akteure durch Drohnentechnologie
5) Entwicklung von On-Board-Technologien und KI-Integration
DIS-Drohne
Östliches und südliches Afrika
Karibik
Mittelamerika
Südamerika
Westasien, Naher Osten
Südostasien
Südasien
Ostasien
Ozeanien
Jane
Glavan
Modulare Drohnen-Technologie
Plattform für Lizenzen und Schulungen
KI-gestütztes Überwachungs-, Berichterstattungs- und Überprüfungssystem (MRV)
Kosteneffiziente Wiederherstellungsprozesse
Wald-Wolken-Suite
West- und Zentralafrika
Karibik
Mittelamerika
Südamerika
Ost-Europa
Maximilian
Schmid
Plattform zur Wiederherstellung und Erhaltung von Waldökosystemen
Due-Diligence-Prüfung der Organisation und Projektprüfung
Verbesserte Überwachung und Berichterstattung bei der Wiederherstellung
Stärkung des gesellschaftlichen Engagements und des Expertenwissens
Unesco Global Geopark Terras de Cavaleiros
Südostasien
West- und Südeuropa
Nordeuropa
Ost-Europa
Sara
Gentilini
Baumscannen mit TREEO-Karte und TREEO-App
Due-Diligence-Prüfung von Aufforstungsprojekten
Überwachung einzelner Bäume
Aufbau von Kapazitäten zur Verbesserung der Nutzung der TREEO-App
Operative Exzellenz
Berichterstattung über die Auswirkungen
Baumscannen mit TREEO-Karte und TREEO-App
Due-Diligence-Prüfung von Aufforstungsprojekten
Überwachung einzelner Bäume
Aufbau von Kapazitäten zur Verbesserung der Nutzung der TREEO-App
Operative Exzellenz
Berichterstattung über die Auswirkungen
Vorbereitungen für den Einsatz wissenschaftlicher Geräte außerhalb des Rennbootes
Östliches und südliches Afrika
Südamerika
Nord-Amerika
West- und Südeuropa
Nordeuropa
Ost-Europa
Ozeanien
Lucy
Hunt
Eine einzigartige Rennstrecke, die Zugang zu geografisch extremen und datenarmen Gebieten auf den Ozeanen der Erde bietet
Festlegung eines Reglements, das die Wissenschaft in den Mittelpunkt der Rennaktivitäten stellt
Zusammenarbeit und Partnerschaften mit der Wissenschaftsgemeinschaft und wissenschaftlichen Einrichtungen
Datenerhebung mit Rennyachten für die Probenahme an Bord und das Aussetzen von Drifterbojen
Gemeinsame Nutzung von Daten zur Unterstützung von Wissenschaft und Politik
Vorbereitungen für den Einsatz wissenschaftlicher Geräte außerhalb des Rennbootes
Östliches und südliches Afrika
Südamerika
Nord-Amerika
West- und Südeuropa
Nordeuropa
Ost-Europa
Ozeanien
Lucy
Hunt
Eine einzigartige Rennstrecke, die Zugang zu geografisch extremen und datenarmen Gebieten auf den Ozeanen der Erde bietet
Festlegung eines Reglements, das die Wissenschaft in den Mittelpunkt der Rennaktivitäten stellt
Zusammenarbeit und Partnerschaften mit der Wissenschaftsgemeinschaft und wissenschaftlichen Einrichtungen
Datenerhebung mit Rennyachten für die Probenahme an Bord und das Aussetzen von Drifterbojen
Gemeinsame Nutzung von Daten zur Unterstützung von Wissenschaft und Politik