Orientierungsrahmen und Lernprozess: Verbindung von Bausteinen und Verknüpfung von Strategien
              Schaffung eines räumlichen Grundverständnisses für das Wissen und die potenziell abweichenden Werte von Interessengruppen und Anwohnern
              Präferenzen, Prioritäten, Problemerkennung und Lösungsansätze - Abbildung von Systemwissen, Zielwissen und transformativem Wissen
              Raum für Reflexivität
              Aufbau von Handlungskompetenz durch erleichterte Ko-Kreation von Wissen