Internationales Programm für Wasserbewirtschaftung
Östliches und südliches Afrika
Pauline
Nantongo
Ein förderliches Umfeld
Kenntnisse in Unternehmensstrategie
Forschung/Risiko- und Lückenanalyse
Le Golf National
West- und Südeuropa
Amelie
Claessens
Jan Kuiper
Orientierungsrahmen und Lernprozess: Verbindung von Bausteinen und Verknüpfung von Strategien
Schaffung eines räumlichen Grundverständnisses für das Wissen und die potenziell abweichenden Werte von Interessengruppen und Anwohnern
Präferenzen, Prioritäten, Problemerkennung und Lösungsansätze - Abbildung von Systemwissen, Zielwissen und transformativem Wissen
Raum für Reflexivität
Aufbau von Handlungskompetenz durch erleichterte Ko-Kreation von Wissen
Feuchtgebiete International
Mittelamerika
Südamerika
Südostasien
Südasien
Ozeanien
Susanna
Tol
Feldschulen an der Küste
Assoziierte Mangroven-Aquakultur (AMA)
Bio-Rechte
keine
ANGELAUSRÜSTUNG
AUFBAU POSITIVER BEZIEHUNGEN ZU FAMILIE UND GEMEINSCHAFT
DIE ANERKENNUNG ANDERER WIRTSCHAFTLICHER TÄTIGKEITEN
NIEMANDEN ZURÜCKLASSEN - ALLE MÖGLICHKEITEN NUTZEN
HCP
Gemeinschaftsorientierter Ansatz
Alternative Existenzgrundlagen
Waldnutzergruppen
Gemeinschaften gestärkt und vertrauenswürdig
Nutzen für die Gemeinschaften und Verbesserung der Lebensbedingungen