IUCN
West- und Zentralafrika
Adriana
Vidal
Identifizierung von prioritären Sanierungsmöglichkeiten und -maßnahmen durch partizipative ROAM-Prozesse
Überprüfung von Politiken und Plänen zur Unterstützung der Wiederherstellung von degradierten Flächen
Übernahme und Integration der politischen Empfehlungen
Auszubildende während der CBEMR-Exkursionen in Lamu
Aufbau von Kapazitäten, Wissensaustausch und Bewusstseinsbildung über den RGRE bei den Akteuren
Einrichtung eines RGRE-Demonstrationsgeländes für Lernen und Forschung
Überwachung und Bewertung für evidenzbasierte Praxis und Nachhaltigkeit
CERMES
Kommunikationsinstrumente für die Einbindung von Stakeholdern
Gemeinsame Daten- und Informationserfassung
Partizipative GIS-Anwendungen
Maritime Raumplanung
Marjo Aho
Visualisierung der Auswirkungen des Klimawandels
Integrierte Schwachstellenbewertung (VA)
Informierte Entscheidungsfindung
Aufwertung von Riffen zum Schutz der Küsten
Stiftung Natur St. Maarten
Studie zur wirtschaftlichen Bewertung
Integration der Bewertung von Ökosystemen in das Management
Mike Bossley
Feststellung des Wertes der Delphine für die Neuseeländer
Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft der Südinsel zur Entwicklung der Bürgerwissenschaft
Druckpolitiker für lösungsorientierten, größeren Schutzbereich
Felipe Gómez Villota
Abstimmung der Aktivitäten auf den bestehenden nationalen und subnationalen Rahmen für die Anpassung an den Klimawandel
Priorisierung von EbA-Maßnahmen durch Kombination von empirischen Daten und partizipativer Planung
Bildung und Stärkung von Allianzen für Kommunikation, Kapazitätsentwicklung und Umsetzung, einschließlich Finanzierung
John Parke (c) 2015
Landwirte mit Dinkel als vogelfreundlicher und wirtschaftlich rentabler Kultur vertraut machen
Verbraucher sollen Dinkel als glutenfreies und gesundes Lebensmittel - und als vogelfreundlichen Lebensraum - wiederentdecken
Einführung von Dinkel als alternativer Lebensraum für graslandabhängige Arten