Gisela Paredes
Planung und Raumordnung
Vielfalt als Ausgangspunkt für die Flächennutzungsplanung
Melissa Rodriguez
Aufsuchende Arbeit in den Gemeinden des Gebiets Agua Buena in Chucunaque
Bewirtschaftungspläne für Viehzuchtbetriebe mit Maßnahmen zur Bekämpfung von Raubtieren
Überwachung des Jaguars und der biologischen Vielfalt
Kommunikation auf allen Ebenen
Strategische Allianzen mit verschiedenen Partnern
Sebastian Sunderhaus
Verbesserung der Erstellung von kommunalen Umweltinformationen
Gestaltung der Umweltgrundlage für partizipative Planung und Verwaltung
Aufbau von Kapazitäten für die Verwaltung und Nutzung von Informationen
ESAP
Bildung als Instrument für den Naturschutz
Instrumente der lokalen Behörden für die lokale Verwaltung von Schutzgebieten
GIZ
Entwicklung eines nationalen Programms
Entwicklung einer lokalen Investitionsfazilität
Entwicklung oder Anpassung eines Anlageinstruments
Durchführung von Wettbewerben mit lokalen Organisationen
Archiv des Nationalparks Antisana
Ein Blick auf die Governance, die Verknüpfung von lokalen Akteuren und Nutzern zur Stärkung der Verwaltung
Forschung zum Schutz des Naturerbes
Bildung und Sensibilisierung
Norma Rodríguez
Kommission für das Management und den Schutz von Meeresschildkröten.
Verteilung des Gewinns an die Familien
GIZ-ADAPTUR
B1: Die Einbeziehung des Privatsektors in die ökosystembasierte Anpassung an den Klimawandel mit einem Preisschild versehen
B2: Kommunikations- und Kapazitätsaufbaustrategie für Klimaschutzmaßnahmen
B3: Stärkung der Kooperationsstrukturen zwischen öffentlichem und privatem Sektor
B4: Einbeziehung der Anpassung an das Ökosystem in die Tourismuspolitik
B5: Umsetzung von EbA-Lösungen mit Finanzierung durch den Privatsektor