Ein Verhandlungsprozess
Mitverwaltungsabkommen
Pluralistisches Leitungsgremium
Gewährleistung einer gerechten, ökosystembasierten Anpassung
Einbindung verschiedener Partner zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels
Einbindung der Bürger in die Kontrolle der Ausbreitung invasiver Arten
Wiederherstellung geschädigter Lebensräume
Verbesserung der Wasserverfügbarkeit zur Verringerung von Konflikten
Formelle und informelle Anpassungsschulung
Pedro Paulo Cunha 2014
Karibik
Esther
Wolfs
Scoping und Festlegung einer politischen Frage
Verstehen, was Ökosystemleistungen sind
Bewertung von Ökosystemleistungen nach dem TEEB-Rahmen
Wertszenarien für die Kosten von (Un-)Maßnahmen
Kommunikation über den Wert von Ökosystemleistungen
Carlos Aguilera
Mittelamerika
Nord-Amerika
Ana
Suárez Uribe
Zugangsrechte zum Fischfang
Kollaborative Wissenschaft
Beteiligung und Mitverwaltung
Unkonventionelle strategische Partnerschaften
MarViva
Partizipative Methodologien
Technologietransfer
Eingliederung in die Gemeinschaft
Felipe Gómez Villota
Abstimmung der Aktivitäten auf den bestehenden nationalen und subnationalen Rahmen für die Anpassung an den Klimawandel
Priorisierung von EbA-Maßnahmen durch Kombination von empirischen Daten und partizipativer Planung
Bildung und Stärkung von Allianzen für Kommunikation, Kapazitätsentwicklung und Umsetzung, einschließlich Finanzierung
Thiago Beraldo
Identifizierung des Problems: Durchführung einer wirtschaftlichen statt einer finanziellen Analyse
Tourismus-Wirtschaftsmodell in Schutzgebieten (TEMPA) als Bewertungsinstrument
Nutzung touristischer Wirtschaftsdaten für Analyse, Berichterstattung und Entscheidungsfindung
Das Fotofallenprojekt Sumatra
Südostasien
Anthony
Hearn
Sensibilisierung durch soziale Medien
Schulung zum Einsatz von Kamerafallen
Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung
AFSD
Östliches und südliches Afrika
Thelma
Munhequete
Kommunikation und Ausbildung
Engagement für die Zielgruppe
Zusammenarbeit