Projektmanagementbüro der Autonomen Region Guangxi Zhuang
Verbesserung des Aufbaus des Systems für den Zugang zu biogenetischen Ressourcen und die Aufteilung der Vorteile
Förderung der Umsetzung der Politik des Vorteilsausgleichs
Durchführung einer Grundlagenerhebung über biologische genetische Ressourcen und damit verbundenes traditionelles Wissen
Schutz der biogenetischen Ressourcen und des damit verbundenen traditionellen Wissens
Förderung des Vorteilsausgleichs zwischen Unternehmen und lokalen Gemeinschaften/Anwohnern
Durchführung von Aktivitäten zum Aufbau von Fähigkeiten und zur Verbesserung des Bewusstseins
Wildlife Conservation Unit (WCU)
Entwicklung einer integrierten Managementstrategie und eines Aktionsplans für die Schutzgebiete und die Erhaltung der Seevögel und ihrer Lebensräume auf der Insel Kiribati.
Ausbau der Kapazitäten von Wildhütern in den Bereichen Durchsetzungsverfahren, Überwachung von Seevögeln und Ausrottung invasiver Arten.
© Forests4Future, GIZ
Felddaten
Satellitendaten
Drohnen-Daten
Ostpazifische Karettschildkröten-Initiative (ICAPO)
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Ben
Scheelk
Schutz der Niststrände
Fischerei Forschung/Reduzierung des Beifangs
Politische Lobbyarbeit und Schutzgebietsmanagement
Überwachung im Wasser
Sondierende Habitat-Untersuchungen
Ökotourismus, Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
Selva Maya Programm GIZ
Grenzüberschreitender Austausch zur Festlegung gemeinsamer Aktivitäten
Regelmäßige Überprüfung des Jährlichen Operativen Plans (AOP)
Grenzüberschreitende Austauschworkshops und Schulungen für Ranger
Transnationale institutionelle Arbeitsgruppe
IUCN Joao Letizio
Durchführung von Bewertungen der GBR-Region und des Küstengebiets
Öffentliche Konsultation zu den Berichtsentwürfen
Operationalisierung der Ergebnisse von Bewertungen im MPA-Management
Ángel Omar Ortiz Moreno
Studie über gesunde ökologische Bedingungen
Überwachung und Bewertung
Mangroven-Restaurierung
Einbindung von Interessengruppen
Kommunikation und Informationsverbreitung