Entwicklung und Umsetzung des Nationalen Rahmens für den Zugang zu genetischen Ressourcen und zugehörigem traditionellen Wissen und die Aufteilung der Vorteile daraus

Vollständige Lösung
Chrysantha-Demonstrationsgelände für den Vorteilsausgleich in Fangchenggang
Project Management Office of Guangxi Zhuang Autonomous Region

Das Projekt "Developing and Implementing the National Framework on Access to and Benefit Sharing of Genetic Resources and Associated Traditional Knowledge" (Entwicklung und Umsetzung des nationalen Rahmens für den Zugang zu genetischen Ressourcen und den Vorteilsausgleich für diese Ressourcen und das damit verbundene traditionelle Wissen) hatte eine Laufzeit von fünf Jahren und sollte die Bedeutung der Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Erfüllung der Ziele des Übereinkommens über die biologische Vielfalt durch die Erleichterung der Umsetzung des Nagoya-Protokolls berücksichtigen. Darüber hinaus sollte es als Querschnittsthema die Erhaltung der weltweit bedeutenden biologischen Vielfalt und die nachhaltige Nutzung der Bestandteile der weltweit bedeutenden biologischen Vielfalt unterstützen.


Ziel des Projekts war es, die rechtlichen und administrativen Grundlagen sowie die praktischen Kapazitäten in China zu schaffen, die es den Bereitstellern genetischer Ressourcen und des damit verbundenen traditionellen Wissens ermöglichen, an den Vorteilen aus der Nutzung dieser Ressourcen teilzuhaben, und zwar in einer Weise, die die Verbesserung des sozialen Wohlergehens der Bereitsteller fördert und eine Motivation für die Erhaltung und die Bemühungen um die Nachhaltigkeit dieser Ressourcen darstellt.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
1355 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Wüstenbildung
Dürre
Verlust der biologischen Vielfalt
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Verlust von Ökosystemen
Veränderungen im soziokulturellen Kontext

Mit ihrem reichen genetischen Erbe ist die Bedeutung der Erhaltung dieser wertvollen biologischen Vielfalt und der produktiven Nutzung dieses reichen Wissensschatzes anerkannt, aber die entsprechenden Vorteile wurden nicht immer mit den Schutzgemeinschaften geteilt.

Die Provinz Guangxi steht an dritter Stelle in China, was die biologische Vielfalt angeht, und verfügt auch über ein reiches traditionelles Wissen. Es fehlt jedoch an Normen für das ABS von genetischen Ressourcen und dem damit verbundenen traditionellen Wissen. Als eine der drei Pilotprovinzen des nationalen ABS-Demonstrationsprojekts wurden daher in Fangchenggang und Guilin Demonstrationsstandorte für die ABS-Projekte Chrysantha und Siraitia grosvenorii eingerichtet. Nach mehr als sechs Jahren Projektunterstützung hat Guangxi die Herausforderungen durch die Einrichtung eines ABS-Systems für biogenetische Ressourcen und damit verbundenes traditionelles Wissen gemeistert und Aktivitäten wie Sensibilisierung, Aushandlung und Umsetzung von Vereinbarungen über den Vorteilsausgleich usw. durchgeführt.

Umfang der Durchführung
Subnational
National
Ökosysteme
Ackerland
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Wissenschaft und Forschung
Standort
Autonome Dai-Präfektur Xishuangbanna, Yunnan, Volksrepublik China
Volksrepublik China
Hunan, Volksrepublik China
Autonome Region Guangxi Zhuang, Volksrepublik China
Nord- und Zentralasien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Zusammengenommen ergänzen und unterstützen sich die verschiedenen Bausteine gegenseitig.

Bauklötze
Verbesserung des Aufbaus des Systems für den Zugang zu biogenetischen Ressourcen und die Aufteilung der Vorteile

Guangxi richtet einen sektorübergreifenden Koordinierungs- und Kooperationsmechanismus sowie einen Mechanismus zur Koordinierung der Interessengruppen ein. Ein Verwaltungsmechanismus für den Zugang zu biogenetischen Ressourcen und den Vorteilsausgleich wird unter der umfassenden Leitung des für Ökologie und Umwelt zuständigen Ministeriums und unter der Aufsicht der Ministerien für Entwicklung und Reform, Landwirtschaft und ländliche Gebiete, Forstwirtschaft usw. eingerichtet. Die Projektverwaltung erfolgt auf Provinz-, Gemeinde- und Kreisebene, so dass gemeinsame Anstrengungen unternommen werden können, um den Zugang zu den Ressourcen des biologischen Erbes und den Vorteilsausgleich zu gewährleisten.

Ermöglichende Faktoren

Experten aus 31 Universitäten, Forschungsinstituten und anderen einschlägigen Einrichtungen wie der Minzu University of China, der Chinesischen Forschungsakademie für Umweltwissenschaften und der Universität Guangxi wurden eingestellt, um ein technisches Expertenteam auf Provinzebene zu bilden, das Beratung und technische Unterstützung für den Zugang zu biogenetischen Ressourcen und den Vorteilsausgleich in Guangxi leisten soll.

Gelernte Lektion

Das System des Zugangs und des Vorteilsausgleichs für biogenetische Ressourcen muss verbessert werden.

Förderung der Umsetzung der Politik des Vorteilsausgleichs

Am 24. September 2021 wurden mit Zustimmung der Volksregierung der Autonomen Region Guangxi Zhuang die Maßnahmen für die Verwaltung des Zugangs zu biologischen genetischen Ressourcen und damit verbundenem traditionellem Wissen und Vorteilsausgleich (zur versuchsweisen Umsetzung) verkündet und vom Ministerium für Ökologie und Umwelt der Autonomen Region Guangxi Zhuang umgesetzt, was die erste provinzielle Verordnung über den Zugang zu biologischen genetischen Ressourcen und damit verbundenem traditionellen Wissen und Vorteilsausgleich in China darstellt.

Ermöglichende Faktoren

Der Zugang zu biologischen genetischen Ressourcen und dem damit verbundenen traditionellen Wissen sowie der Vorteilsausgleich wurden in Guangxi standardisiert und legalisiert.

Gelernte Lektion

Um den Erfolg zu gewährleisten, ist die Zustimmung der staatlichen Stellen und der lokalen Gemeinschaften erforderlich.

Durchführung einer Grundlagenerhebung über biologische genetische Ressourcen und damit verbundenes traditionelles Wissen

Das Projektteam untersuchte, sammelte und fasste den Schutz, die Entwicklung, die Nutzung und den Vorteilsausgleich von 30 beispielhaften genetischen Ressourcen in Guangxi zusammen, führte Falluntersuchungen und Forschungen zur Entwicklung und Nutzung des traditionellen Wissens im Zusammenhang mit genetischen Ressourcen von fünf ethnischen Minderheiten in Guangxi Zhuang durch, darunter die ethnischen Gruppen der Zhuang, Yao, Maonan, Mulao und Jing.

Ermöglichende Faktoren

Die Einrichtung einer Datenbank für biogenetische Ressourcen und das damit verbundene traditionelle Wissen in Guangxi, zusammen mit dem Bericht über den Status Quo der biogenetischen Ressourcen und ihrer Entwicklung und Nutzung in Guangxi und den Anforderungen an das Management, dem Bericht über die Fallstudie zum traditionellen Wissen in Guangxi und dem Bericht über die Katalogisierung des traditionellen Wissens in Guangxi.

Gelernte Lektion

Für den angemessenen Schutz, die Entwicklung, die Nutzung und die gemeinsame Nutzung der biogenetischen Ressourcen in Guangxi ist eine wissenschaftliche Anleitung erforderlich.

Schutz der biogenetischen Ressourcen und des damit verbundenen traditionellen Wissens

Der Schutz wildlebender genetischer Ressourcen wurde formalisiert, und es wurden 20 Schutzgebiete für Chrysantha eingerichtet; Demonstrationsbetriebe werden angeleitet, die Baumschule für Siraitia grosvenorii und Camellia nitidissima zu erweitern, die eine Fläche von 2.000 Quadratmetern bzw. 500 Quadratmetern einnehmen.

Ermöglichende Faktoren

Das Projekt trug dazu bei, die Anbauflächen für die genetischen Ressourcen von Siraitia grosvenorii und Camellia nitidissima zu vergrößern und Camellia nitidissima in der freien Natur zu pflanzen.

Gelernte Lektion

Die Verringerung der Inanspruchnahme wilder Ressourcen ist der Schlüssel zum Projekterfolg.

Förderung des Vorteilsausgleichs zwischen Unternehmen und lokalen Gemeinschaften/Anwohnern

Guangxi verhandelte und setzte Vereinbarungen über den Zugang zu genetischen Ressourcen und damit verbundenem traditionellem Wissen sowie den Vorteilsausgleich für Siraitia grosvenorii und Camellia nitidissima in Guilin und Fangchenggang um und förderte die Unterzeichnung von mehr als 10 Vorteilsausgleichsvereinbarungen zwischen Unternehmen und Landwirten in Demonstrationsgebieten durch Maßnahmen wie wertgesicherte Rückgewinnung, Vorteilsausgleich, Technologieschulung und verbesserten Ressourcenschutz. Von 2019 bis 2021 kam die Kampagne mehr als 5.000 Landwirten in den wichtigsten Anbaugebieten von Siraitia grosvenorii und Camellia nitidissima zugute und half fast 300 armen Haushalten aus der Armut.

Ermöglichende Faktoren

Von 2020 bis 2021 hat das Demonstrationsunternehmen Guilin Monk Fruit Siraitia Grosvenorii Biotechnology Inc. die Erträge aus dem Kauf und der Verwertung von Siraitia grosvenorii im Vergleich zum Vorjahr um 50 % gesteigert.

Gelernte Lektion

Es ist notwendig, Vereinbarungen über den Zugang und den Vorteilsausgleich für genetische Ressourcen und das damit verbundene traditionelle Wissen auszuhandeln und umzusetzen.

Durchführung von Aktivitäten zum Aufbau von Fähigkeiten und zur Verbesserung des Bewusstseins

Das ABS-Projekt wurde in ganz Guangxi mit rund 50 Werbemaßnahmen, 20 Schulungen und damit verbundenen Treffen und mehr als 10.000 Teilnehmern online und offline beworben, um die ABS-Gesetzgebung und den Vorteilsausgleich in Guangxi zu unterstützen.

Ermöglichende Faktoren

Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Kapazitätsaufbau des zuständigen Personals, sondern sensibilisieren auch die Öffentlichkeit für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Aufteilung der Vorteile.

Gelernte Lektion

Das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Programmaktivitäten und deren Unterstützung sichern den Erfolg.

Auswirkungen

Das Projekt umfasste drei miteinander zusammenhängende und sich gegenseitig ergänzende Komponenten, die jeweils mit einem Ergebnis verbunden sind und gemeinsam darauf abzielen, die folgenden Hindernisse zu beseitigen: (i) unzureichende rechtliche und institutionelle Erfahrung bei der Umsetzung von Überlegungen zum Zugang und Vorteilsausgleich; (ii) unzureichende Sensibilisierung der Interessengruppen und Kapazitäten für die Entwicklung und Umsetzung nationaler und lokaler ABS-Normen; und (iii) begrenzte Kapazitäten für die Regulierung, Beaufsichtigung, Förderung und Kontrolle der Bioprospektion und die Aushandlung tragfähiger ABS-Mechanismen. In Bezug auf die drei Hauptergebnisse:

  • Ergebnis 1 zielte auf die Schaffung der grundlegenden ABS-Rechtsmaßnahmen auf nationaler und provinzieller Ebene ab;
  • Ergebnis 2 befasste sich mit dem Aufbau institutioneller und professioneller ABS-Kapazitäten (auch verstärkt durch Abhängigkeiten von der Umsetzung und durch "Learning by doing"-Übungen); und
  • Ergebnis 3 hatte die Durchführung praktischer Pilotprojekte für die Formulierung und Umsetzung von Vereinbarungen und institutionellen Arrangements in drei Provinzen zum Ziel, einschließlich provinzieller und lokaler Gesetzgebung, der Umsetzung verschiedener ABS-Szenarien, der Aushandlung von ABS-Vereinbarungen mit kleinen und mittleren Unternehmen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke und der Durchführung von sechs Fallstudien, von denen mehrere Verträge zur Integration der Konzepte der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung (Prior Informed Consent - PIC) und des MAT-ABS (Mutually Agreed Terms - einvernehmlich vereinbarte Bedingungen) mit Gemeinschaften beinhalteten.
Begünstigte

Bei der Projektplanung wurde ein partizipativer Ansatz verfolgt und darauf geachtet, die wichtigsten institutionellen, zivilgesellschaftlichen und NRO-Akteure in den Konsultationsprozess einzubeziehen. Zu den Hauptbegünstigten gehören ethnische Minderheiten, lokale Gemeinschaften und Frauen.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 1 - Keine Armut
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte
Projektmanagementbüro der Autonomen Region Guangxi Zhuang
Einweihung von ABS-Projekt-Pilot-Demonstrationsstandorten in Guangxi
Project Management Office of Guangxi Zhuang Autonomous Region

Das Projekt hatte drei Ziele:

  1. Verbesserung des Aufbaus des Systems für den Zugang und den Vorteilsausgleich für biogenetische Ressourcen
  2. Förderung der Umsetzung der Politik des Vorteilsausgleichs
  3. Durchführung einer Grundlagenerhebung über biologische genetische Ressourcen und das damit verbundene traditionelle Wissen

Das Projekt zielte darauf ab, den Aufbau des ABS-Systems für biogenetische Ressourcen in Guangxi zu verbessern, indem sektorübergreifende Koordinierungsmechanismen und ein Verwaltungsmechanismus für die Beteiligten eingerichtet wurden. Experten von 31 Universitäten, Forschungsinstituten und anderen relevanten Einheiten, wie der Minzu University of China, der Chinese Research Academy of Environmental Sciences und der Guangxi University, wurden angeheuert, um ein technisches Expertenteam für die Provinz zu bilden, das Beratung und technische Unterstützung bietet.

Am 24. September 2021 wurde mit Zustimmung der Volksregierung der Autonomen Region Guangxi Zhuang die Richtlinie " Measures for the Administration of Access to Biological Genetic Resources and Related Traditional Knowledge and Benefit Sharing (for Trial Implementation)" (Maßnahmen für die Verwaltung des Zugangs zu biologischen genetischen Ressourcen und damit verbundenem traditionellem Wissen und Vorteilsausgleich (zur versuchsweisen Umsetzung)) verkündet und vom Ministerium für Ökologie und Umwelt der Autonomen Region Guangxi Zhuang umgesetzt, was die erste Provinzverordnung über den Zugang zu biologischen genetischen Ressourcen und damit verbundenem traditionellem Wissen und Vorteilsausgleich in China darstellt. Damit wurde der Zugang zu biogenetischen Ressourcen und damit verbundenem traditionellem Wissen sowie der Vorteilsausgleich in Guangxi vereinheitlicht und legalisiert.

Das Projektteam untersuchte, sammelte und fasste den Schutz, die Entwicklung, die Nutzung und den Vorteilsausgleich von 30 genetischen Ressourcen in Guangxi zusammen, führte Falluntersuchungen und Forschungen zur Entwicklung und Nutzung von traditionellem Wissen im Zusammenhang mit genetischen Ressourcen von fünf ethnischen Minderheitengruppen in Guangxi durch und erstellte eine Datenbank für biogenetische Ressourcen und das damit verbundene traditionelle Wissen.

-------

Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Pei Shengji
Beijing Dr Plant Biotechnology Co.