Strategische Bewertung des Großen Barriereriffs

Vollständige Lösung
Rotfeuerfische schwimmen um das Great Barrier Reef
IUCN Joao Letizio
Das Great Barrier Reef (GBR) ist ein erstaunlicher Naturschatz und eines der wertvollsten Ökosysteme der Erde. Angesichts des zunehmenden Drucks und der vom Welterbekomitee geäußerten Besorgnis über die Auswirkungen der Entwicklung haben das GBRMPA und andere Regierungsbehörden eine umfassende strategische Bewertung vorgenommen, in der die Werte des Riffs, die Bedrohungen für diese Werte und die notwendigen Maßnahmen zu deren Verwaltung und Schutz untersucht werden.
Letzte Aktualisierung: 28 Mar 2019
8581 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Mangel an technischen Kapazitäten
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
zunehmender Druck auf das Great Barrier Reef
Umfang der Durchführung
Subnational
Ökosysteme
Korallenriff
Theme
Anpassung
Ökosystemdienstleistungen
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Wissenschaft und Forschung
Fischerei und Aquakultur
Tourismus
Politik und Gesetzgebung, Wissenschaft und Forschung, Raumplanung
Standort
Das Große Barriere-Riff, Australien
Ozeanien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Ergebnisse jeder Bewertung werden in einzelnen Berichten dargestellt. Die Bereiche, in denen es Überschneidungen und eine gemeinsame Verantwortung für die Verwaltung gibt, werden in beiden strategischen Bewertungen behandelt. Das 25-jährige Managementprogramm für die Behörde (der Programmbericht) beschreibt, wie das Riff in den kommenden Jahren verwaltet werden soll. Es umfasst klare Zielvorgaben, Leitlinien für kumulative Auswirkungen und regionale Standards, Wiederherstellungsmaßnahmen und ein integriertes Überwachungs- und Berichtsprogramm. Zum ersten Mal wird das gesamte Riff betrachtet, wobei der Schwerpunkt auf regionalen und lokalen Lösungen liegt. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der strategischen Bewertung genutzt, um in Partnerschaft zwischen den Regierungen Australiens und Queenslands und in enger Abstimmung mit Partnern aus den Bereichen Ressourcen, Häfen, Tourismus, Fischerei, Naturschutz und anderen Sektoren den Plan Reef 2050 zu entwickeln. Dieser Plan wird als Grundlage für die künftige Entwicklung dienen, indem er die Meeres- und Küstenkomponenten der umfassenden strategischen Bewertung zusammenfasst und einen übergreifenden Rahmen für den Schutz und die Bewirtschaftung des GBR-Welterbegebiets von 2015 bis 2050 bietet. Es wurden Handlungsbereiche aus den strategischen Bewertungen ermittelt.
Bauklötze
Durchführung von Bewertungen der GBR-Region und des Küstengebiets
Die umfassende strategische Bewertung umfasste: eine Bewertung der GBR-Region, die vom GBRMPA geleitet wurde und die Meereskomponente untersuchte; und eine Bewertung der GBR-Küstenzone, die von der Regierung von Queensland geleitet wurde und sich auf die an die Region angrenzenden Küstengebiete konzentrierte. Zur Standardisierung der Bewertungen des Zustands der Werte, der Auswirkungen auf die Werte, der Wirksamkeit des Managements und des Risikos wurden abgestufte Aussagen verwendet. Die strategische Bewertung basierte auf den besten verfügbaren Informationen (Stand: Juni 2013), einschließlich wissenschaftlicher Daten, Expertenmeinungen und dem Wissen der traditionellen Eigentümer und Interessenvertreter. Die Wirksamkeit des Managements wurde von einem Team aus drei Gutachtern mit umfassenden Kenntnissen über die Verwaltung von Schutzgebieten unabhängig bewertet. Darüber hinaus wurde der Entwurf der strategischen Bewertung und des Programmberichts von unabhängigen Beratern begutachtet
Ermöglichende Faktoren
Diese Bewertungen wurden auf der Grundlage des Environment Protection and Biodiversity Act 1999, Australiens zentralem Umweltgesetz, durchgeführt. Der strategische Bewertungsprozess für die GBR-Region wurde durch eine Aufgabenstellung geleitet und mit der Bewertung der Regierung von Queensland für die angrenzende Küstenzone durch einen gemeinsamen technischen Rahmen abgestimmt.
Gelernte Lektion
Die Notwendigkeit eines klar definierten Prozesses, der die anzuwendenden Methoden und die Möglichkeiten zur Mitwirkung der Interessengruppen beschreibt. Die Vorteile des Einsatzes einer Reihe von Instrumenten zur Bewertung der Auswirkungen, von Wert-Auswirkungs-Matrizen, qualitativen und quantitativen Modellen zum Verständnis von Ursache-Wirkungs-Beziehungen und räumlichen Kartierungsansätzen (kein Instrument ist perfekt). Es ist wichtig, die Auswirkungen der Folgen in verschiedenen Maßstäben, sowohl räumlich als auch zeitlich, und die kumulative Wirkung mehrerer Auswirkungen auf die Werte zu berücksichtigen. Die Notwendigkeit, zu berücksichtigen, wie sich eine "veränderte Ausgangslage" des Zustands der Werte auf die Bewertung des aktuellen Zustands und der Entwicklung der Werte auswirkt.
Öffentliche Konsultation zu den Berichtsentwürfen
Während des gesamten Bewertungsprozesses beriet sich die Behörde mit ihren Experten- und Gemeindeberatungsgruppen. Es gab auch Möglichkeiten für Beiträge von breiteren traditionellen Eigentümern und Interessengruppen durch zweckgebundene Workshops und Folgeumfragen sowie Treffen mit einer Reihe von interessierten Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen. Die öffentliche Konsultation zu den Entwürfen der strategischen Bewertung und der Programmberichte für die Region und das Küstengebiet fand ab November 2013 über einen Zeitraum von drei Monaten statt. Die dabei eingegangenen Kommentare wurden in die endgültigen Berichte eingearbeitet und in ergänzenden Berichten näher erläutert.
Ermöglichende Faktoren
Kontaktieren Sie den Lösungsanbieter für weitere Informationen
Gelernte Lektion
Es ist wichtig, sich auf die besten verfügbaren Informationen zu stützen, einschließlich wissenschaftlicher Daten, Expertenmeinungen und Wissen von traditionellen Eigentümern und Interessenvertretern.
Operationalisierung der Ergebnisse von Bewertungen im MPA-Management
Die Ergebnisse der Bewertungen werden nun durch eine Reihe von Managementinstrumenten umgesetzt und fließen in die Entwicklung eines langfristigen Nachhaltigkeitsplans (Reef 2050 Plan) für das Welterbegebiet Great Barrier Reef ein.
Ermöglichende Faktoren
Kontaktieren Sie den Lösungsanbieter für weitere Informationen
Gelernte Lektion
Kontaktieren Sie den Lösungsanbieter für weitere Informationen
Auswirkungen
Die Bewertung ergab, dass der außergewöhnliche universelle Wert des GBR-Welterbegebiets zwar weitgehend intakt ist, der allgemeine Gesundheitszustand der Riffe, insbesondere in den südlichen zwei Dritteln der Region, jedoch deutlich abgenommen hat. Die strategische Bewertung kam zu dem Schluss, dass die Bewältigung der vielfältigen Auswirkungen auf das Riff einen mehrgleisigen Ansatz erfordert. Es wurde eine Reihe von Verbesserungsvorschlägen für die Bewirtschaftungsregelungen vorgelegt, die vom GBRMPA und von lokalen, staatlichen und nationalen Regierungsprogrammen umgesetzt werden können. In Anbetracht der Größe und Komplexität des Riffs muss dabei ein Gleichgewicht zwischen Umweltschutz und nationalen, bundesstaatlichen und kommunalen Interessen gefunden werden. Die Bewertung führte zu einem 25-jährigen Managementplan.
Begünstigte
die Great Barrier Reef Marine Park Authority (GBRMPA)
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Josh Gibson
Behörde für den Great Barrier Reef Marine Park (GBRMPA)