Verknüpfung von Forschung und Praxis zur Verbesserung des Managements der Quebrada de Humahuaca, Kulturlandschaft des Weltkulturerbes, Argentinien

Schnappschuss-Lösung
Gebiete Quebrada de Humahuaca PM
Unidad de Gestión Quebrada de Humahuaca - Sec. de Cultura de Jujuy

Im Rahmen des ICCROM-IUCN World Heritage Leadership Heritage Place Lab arbeitete das Research-Practice Team, bestehend aus der Quebrada de Humahuaca Management Unit und den Universitäten von Buenos Aires und La Plata, gemeinsam daran, Antworten auf die Managementbedürfnisse der Stätte zu finden. Es wurde ein gemeinsamer Prozess zwischen den Forschern und den Managern der Stätte eingeführt, der auf Treffen basierte, bei denen das Team gemeinsame Interessen und Notwendigkeiten erforschte und feststellte, die die spezifischen Rollen ihrer Institutionen und Mitglieder definierten.

Die Arbeit wurde durch die Verwendung des Enhancing Our Heritage Toolkit 2.0 (EOH 2.0) geleitet, um eine Forschungsagenda zu erstellen, die auf den Managementbedürfnissen der Kulturerbestätte basiert.

Die Zusammenarbeit begann mit einer allgemeinen Diskussion und einem Vorschlag für die Arbeitsaufteilung, um Informationen zu sammeln, die in die Arbeitsblätter der Tools integriert und zusammengefasst werden sollten.

Letzte Aktualisierung: 10 May 2022
2331 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Entwicklung der Infrastruktur
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Mangel an technischen Kapazitäten
Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
Ökosysteme
Ackerland
Obstgarten
Weideland / Weide
Fluss, Bach
Gemäßigtes Grasland, Savanne, Strauchland
Gebäude und Einrichtungen
Verbindende Infrastrukturen, Netze und Korridore
Theme
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Städte und Infrastruktur
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Landmanagement
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Terrestrische Raumplanung
Stadtplanung
Management von Wassereinzugsgebieten
Wissenschaft und Forschung
Landwirtschaft
Kultur
Tourismus
Welterbe
Nutzung der Flächen
Städtische Expansion
Identifizierung von Indikatoren
Standort
Provinz Jujuy, Argentinien
Südamerika
Auswirkungen

Die vom Heritage Place Lab vorgeschlagene Methodik ermöglichte es dem Team, das Wissen über die Stätte zu vertiefen und Forschungslinien zu formalisieren, die wirksam zum Management der Stätte beitragen können. Durch die Zusammenarbeit zwischen Forschern und Managern der Stätte wurde der folgende Managementbedarf ermittelt:

Methoden und Instrumente für die Tourismusplanung im WH-Gebiet;

-Diagnose der Landnutzung;

-Leitlinien für Regelungen zur Landnutzung und Landnutzungsänderung;

-Ausarbeitung von Indikatoren zur Überwachung der Auswirkungen von Faktoren, die das Gebiet beeinflussen.

Der Prozess ermöglichte es, die Identifizierung von Konflikten und Bedrohungen für das Kulturerbe voranzutreiben, wie z. B. die mangelnde Abstimmung zwischen den an der Verwaltung des Kulturerbes beteiligten Akteuren und die Notwendigkeit, die Landschaftseinheiten, aus denen die Stätte besteht, zu definieren.

Die wichtigsten festgestellten Lücken beziehen sich auf die Unzulänglichkeit spezifischer Programme und Pläne, um einige der Faktoren, die sich auf das Gut auswirken, anzugehen, sowie auf das Fehlen einer gemeinsamen Vision, die auf dem außergewöhnlichen universellen Wert des Gutes basiert. Die Methodik trägt auch zur Entwicklung eines partizipativen Managementplans bei, der als evolutionärer Prozess verstanden wird. Dies wird durch die potenzielle Anwendung des EoH 2.0 Toolkits in partizipativen Workshops mit den lokalen Gemeinschaften weiter untersucht werden.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
Mitwirkende kontaktieren