In Liberia haben viele Menschen mit Wild- und Haustieren zu tun, aber das Bewusstsein für die Risiken von Zoonosen ist insgesamt gering. Zur Bewusstseinsbildung gehörten Informationen über den Zweck des Projekts sowie ein spezielles Engagement unter Verwendung des Bildbandes "Sicher leben mit Fledermäusen". In diesem Messaging wurden im Sinne des One-Health-Ansatzes Informationen über biologische Vielfalt und Gesundheit integriert.
Die Zusammenarbeit an einem internationalen Projekt ermöglichte den Austausch und die Optimierung von Materialien, einschließlich der Anpassung der Informationen und des Bildmaterials im Buch "Sicher leben mit Fledermäusen" an den liberianischen Kontext. Durch die Durchführung der Sitzungen als Gruppe konnten Fragen und Normen in einer respektvollen und offenen, von der Gemeinschaft geleiteten Weise berücksichtigt werden. Das aufgebaute Vertrauen ermöglichte eine positive Aufnahme der Botschaften.
Die Änderung von Wahrnehmungen und Normen erfordert Zeit und nachhaltiges Engagement, insbesondere in Gegenden, in denen die Gesundheitskompetenz begrenzt ist. Mit genauen Informationen und praktischen Strategien für ihren Kontext werden Gemeinschaften in die Lage versetzt, Maßnahmen zu ergreifen, die das Krankheitsrisiko verringern und Tiere und Ökosysteme schützen.