Um Ihre Durchsetzungsstrategie zu entwickeln, müssen Sie einige wichtige Informationen sammeln und verstehen. Dazu gehören die Lage des Gebiets (warum ist das Schutzgebiet wichtig, welche Naturwerte müssen geschützt werden), der rechtliche Rahmen (welche Gesetze gelten, welche Behörden sind an der Durchsetzung/Verwaltung des Schutzgebiets beteiligt) und schließlich, worauf Sie sich konzentrieren wollen: Durchsetzungsziele.
Informierte und befähigte Personen sollten in den Prozess einbezogen werden. Durchsetzungsziele müssen S.M.A.R.T. (Specific, Measurable, Achievable, Relevant, and Time-Bound) sein, was nur möglich ist, wenn der Kontext richtig dargestellt wird.
Der Kontext ist entscheidend für die Gestaltung der Durchsetzungsziele. Ein partizipatorischer Prozess sorgt für Unterstützung und Zustimmung seitens der Partnerbehörden und Gemeinden und macht die Durchsetzung "einfacher".