

Die technischen Aspekte der Tabelle/des Modells müssen von einem GIS-Spezialisten sorgfältig geplant werden. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören: Zweck des Modells, gefährdete natürliche und soziale Ressourcen, Landhöhe, Landfläche, Meeres- und Wassermerkmale, Platz für das Modell und Zugang zu Modellmaterialien.
Die räumliche Ausdehnung und die Höhe des Geländes geben dem GIS-Spezialisten Aufschluss über den zu verwendenden Maßstab. Der Maßstab wirkt sich auf die Anzahl der zu verwendenden Schaumschichten und letztlich auf die Menge des für die Erstellung des Modells benötigten Schaummaterials aus. Erfahrung mit topografischen Karten und Geodatenanalyse ist erforderlich.
- Der wichtigste Faktor, der dies ermöglicht, ist technisches Fachwissen im Bereich der Kartographie/GIS.
- Wenn man an einem abgelegenen Ort arbeitet, ist der Zugang zu den Modellmaterialien entscheidend und muss im Voraus organisiert werden.
- Die Fähigkeit, komplexe geografische Kenntnisse in praktischen und kreativen Übungen zu vermitteln, ist eine weitere Fähigkeit, die sehr hilfreich ist.
- Schaumstoffplatten eignen sich besser als Fundament als Karton
- Technischer Input muss von den Interessengruppen zu den oben genannten Hauptüberlegungen Monate vor dem Kauf der Materialien eingeholt werden.
- Wenn die Landhöhe nicht sehr hoch ist, kann eine Änderung des Maßstabs ein übertriebenes Modell erzeugen, was für die Visualisierung von Landeigenschaften und potenziellen Problemen von Vorteil ist.