Mehrdimensionale Governance für die Anpassung
Instancias de gobernanza en múltiples niveles
IUCN
Vorstellung der Arbeit des Esquichá Micro-basin Council
IUCN @ Milton Navarro
Der Rat für das Einzugsgebiet des Esquichá-Flusses fungiert als Plattform für den Dialog, die Interessenvertretung, den Aufbau von Kapazitäten und die Aneignung von Erfahrungen und Instrumenten und ist daher ein wichtiges Instrument für die Ausweitung von EbA auf verschiedene Ebenen. Im Hinblick auf eine vertikale Skalierung haben die Erfahrungen aus seiner Arbeit verschiedene Ebenen beeinflusst:
- die Stadtverwaltung von Tacaná, die EbA-Maßnahmen in die Stadtplanung einbeziehen wird.
- der Rat des Coatán-Flusses (nur mit nationalen guatemaltekischen Behörden), der die sektorübergreifende Zusammenarbeit und das Management mit einer das gesamte Einzugsgebiet umfassenden Vision über die rein politisch-administrative Sphäre hinaus erleichtert.
- der Koordinator für natürliche Ressourcen und Umwelt des Departements San Marcos (CORNASAM). CORNASAM koordiniert die Bemühungen der staatlichen Akteure und der NRO sowie der Gemeinden des Departements San Marcos.
- das Nationale Sekretariat für Planung (SEGEPLAN), um die Richtlinien für die Planung der Gemeinden zu verbessern.
- das Umweltministerium (MARN), das die gewonnenen Erkenntnisse nutzt, um ein Projekt des Grünen Klimafonds auszuweiten, das EbA-Maßnahmen umsetzt.
- das Forstinstitut (INAB)
Weitere Arbeiten sind erforderlich, um eine binationale Koordinierung des Coatán-Flusseinzugsgebiets zu erreichen, die von Guatemala und Mexiko gemeinsam getragen wird, um die Vorteile von EbA besser nutzen zu können.
- Nutzung von traditionellem Wissen und lokalen Erfahrungen zur Auswahl von EbA-Maßnahmen, um die Anwendung von EbA zu ermöglichen
- Die partizipative Struktur des Rates für das Einzugsgebiet des Esquichá-Flusses, der sich aus den Gemeindeentwicklungsräten der lokalen Gemeinschaften zusammensetzt, förderte die Möglichkeit, organisiert zu arbeiten und Einfluss auf höhere Ebenen (z. B. Gemeinderäte) zu nehmen.
- Die Existenz von CORNASAM seit 2004 war ein begünstigender Faktor, da der Zweck dieser Plattform gut mit dem Ziel übereinstimmt, die Anpassungskapazitäten im Mikroeinzugsgebiet zu verbessern
- Plattformen wie CORNASAM sind ideal für die Stärkung der Anpassungssteuerung, da sie nationale und subnationale Institutionen und Behörden aus verschiedenen Sektoren zusammenbringen (vertikale Integration). CORNASAM versucht, isolierte Ansätze zu reduzieren und zielt darauf ab, die Identifizierung von gegenseitigem Nutzen und Synergien zwischen Sektoren und deren Anpassungsbedarf zu erleichtern (horizontale Integration).
- Die Governance für EbA muss eine offene, gerechte, respektvolle und effektive Beteiligung fördern, damit die Planungs- und Entscheidungsprozesse durch die Beteiligung bereichert werden und die Ergebnisse von allen Beteiligten akzeptiert werden.