The role of local communities in Ecosystem-based Adaptation

Indigenous peoples and local communities already adapt to the impacts of climate change around the world, often being the drivers of solutions. Delve into these inspiring examples that highlight their role! 

Errol Douwes
Die Natur gestalten - Wiederherstellung von Waldökosystemen
Die Zukunft gestalten - Das Baum-Unternehmer-Modell, Forschung vor Ort und Aufforstungszentrum
Den Wandel gestalten - Das kommunale Programm zur ökosystembasierten Anpassung (CEBA) der Stadtverwaltung eThekwini
Christian Vinces
Stärkung des institutionellen Rahmens und der Organisation der Gemeinschaft
Stärkung der lokalen Kapazitäten und Kenntnisse
Verbesserung der grün-grauen Infrastruktur
GIZ
1. die Einrichtung eines operativen Ausschusses mit Vertretern der indigenen Bevölkerung, der lokalen Behörden und anderer wichtiger Interessengruppen für die gemeinsame Projektverwaltung
2. die Einrichtung von Problemlösungsplattformen, die als Arbeitsgruppen für die Lösung von Konflikten und die Konsensbildung dienen, insbesondere in Fragen des Landbesitzes und der Ressourcennutzung
3. flexible Mechanismen für die Projektdurchführung, die den Erfordernissen auf lokaler Ebene Rechnung tragen können (z. B. Einstellung lokaler Mitarbeiter aus der Miskitu-Bevölkerung)
GIZ Brasilien
Partizipatorischer Ansatz - Gemeinschaftsbasierte Lösungen
Geschlechtsspezifische gemeinschaftsbasierte EbA-Lösung
Ansatz zur Umsetzung: Virtuelle Aktionen nach Planung und Engagement - dank Covid
VERBINDUNG MIT ÖFFENTLICHEN MASSNAHMEN: Santos Climate Action Plan (PACS), Conservation and Restore of Atlantic Forest Plan (PMMA) und Sao Paulo State Climate Action and Race to Resilience
CooperAction
Stärkung des Selbstwertgefühls
Planung als grundlegendes Instrument für Organisation und Anpassung
RECOFTC
Partizipative Bewertung der Klimaanfälligkeit
Koproduktion der Durchführbarkeitsbewertung von Anpassungsmaßnahmen
Umsetzung von ökosystembasierten Anpassungsmaßnahmen