Die operative Planung ernst nehmen

Die PA-Verwaltungsbehörden in WPA verwenden eine von PONT in Microsoft Excel entwickelte Vorlage, um jährliche Betriebspläne und Budgets zu erstellen, die Teil ihrer Zuschussanträge an PONT sind. In diesen operativen Plänen sind die Maßnahmen aufgeführt, die jedes Jahr durchgeführt werden sollen, um die im Managementplan für das betreffende Schutzgebiet festgelegten Ziele zu erreichen. Während die meisten Maßnahmen aus den in den Bewirtschaftungsplänen festgelegten Maßnahmen ausgewählt werden, ergeben sich zusätzliche Maßnahmen aus den (jährlichen) METT-Bewertungen, aus den Erfahrungen oder als Reaktion auf Unsicherheiten und Veränderungen. Die operativen Pläne umfassen sowohl wiederkehrende (Routine-)Aktivitäten als auch nicht wiederkehrende Aktivitäten (Projekte), um sicherzustellen, dass die Ressourcen angemessen auf die verschiedenen Funktionsbereiche verteilt sind. Die operativen Pläne enthalten nur Aktivitäten, die derzeit mit den vorhandenen personellen, technischen und finanziellen Ressourcen, einschließlich der Kofinanzierung durch PONT, durchführbar sind.

Unter Verwendung vordefinierter Vorlagen, die von den nationalen Behörden für Schutzgebiete sowohl in Albanien als auch in Nordmazedonien entwickelt wurden, erstellen die PAs in der WPA jährliche (operative) Pläne, die von den nationalen Behörden formell genehmigt werden müssen.

Abgesehen vom Budget, das detaillierter ist, ähnelt die von PONT entwickelte Vorlage inhaltlich den in der nationalen Gesetzgebung verwendeten Vorlagen. Die operativen Pläne und das Budget werden am Ende eines jeden Kalenderjahres für das darauffolgende Jahr erstellt und bilden das Schlüsselelement der bei PONT eingereichten Zuschussanträge; das Zuschussantragsverfahren von PONT ist auf die Planungs- und Berichtszyklen des nationalen Systems abgestimmt, um Doppelarbeit zu vermeiden.

Obwohl in Nordmazedonien seit etwa einem Jahrzehnt und in Albanien seit mehreren Jahren operative Pläne verwendet werden, waren die Verwaltung und die Arbeit vor Ort weiterhin weitgehend ad-hoc und inkonsistent. Die PONT-Vorlage und der Input aus den regelmäßigen METT-Bewertungen ermöglichen es den PA-Managern, realistischere jährliche Betriebspläne und Budgets zu entwickeln. Die PONT-Vorlage veranlasst die Manager, den Einsatz von personellen, finanziellen und technischen Ressourcen für die grundlegenden Funktionsbereiche wie Überwachung der biologischen Vielfalt, Patrouillen, Wiederherstellung von Lebensräumen, Umweltbildung oder Besuchermanagement, die in der Vergangenheit oft vernachlässigt wurden, detaillierter zu planen. Dies erwies sich als eine ziemlich schwierige Aufgabe, da es keine angemessenen Verfahren und Systeme gab, insbesondere für Funktionen und Aktivitäten, für die es keine vorherigen Erfahrungen gab.