Obwohl Van Long NR im Vergleich zu anderen Schutzgebieten in Vietnam klein ist, erweist sich der Kernbereich des Schutzes der biologischen Vielfalt in Van Long als sehr effektiv für die Erhaltung der biologischen Vielfalt.
Van Long NR ist nach wie vor das größte Binnenfeuchtgebiet in der nördlichen Tiefebene. Das Naturreservat ist auch der Ort mit der größten Gemeinschaft von Delacour-Languren, derzeit etwa 150-160 Individuen, eine sehr starke Zunahme (238%) im Vergleich zu den 60-67 Individuen, die zur Zeit der Gründung des Reservats gezählt wurden. Die Population der Delacour-Languren vermehrt sich gut. Außerdem nimmt die Zahl der Wasservögel zu, was Van Long zu einem interessanten Ort für die Vogelbeobachtung gemacht hat. Darüber hinaus haben sich die Kalksteinwälder dank der guten Bewirtschaftung und des Schutzes des Kalkstein-Ökosystems und der Karstlandschaft rasch erholt, was dazu beigetragen hat, dass die Waldbedeckung auf bis zu 30 % gestiegen ist. Das Naturreservat schützt auch das größte Binnenfeuchtgebiet in der nördlichen Tiefebene, was zur Erhaltung wertvoller genetischer Quellen für aquatische Arten beiträgt.
Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat Van Long NR in Fünfjahreszeiträumen Managementpläne wie den Operational Management Plan (OMP), die Planung für nachhaltige Erhaltung und Entwicklung und den jährlichen Betriebsplan entwickelt und umgesetzt. Im Rahmen des Planungsprozesses wurden die relevanten Interessengruppen, insbesondere die lokale Bevölkerung, konsultiert und die Informationen über die sozioökonomischen Bedingungen und die reale Situation in größtmöglicher Übereinstimmung genutzt.
Der Entwurf des Van Long NR und die Entwicklung von Managementplänen sind auf die Erfordernisse des Schutzes der natürlichen Werte von Van Long abgestimmt. Es wurden Prioritäten für die Erhaltung des Kalkstein-Ökosystems, des Feuchtgebiets-Ökosystems, der Delacour-Langurenpopulation und der wandernden Wasservögel festgelegt. Die Ökosysteme und die Population des Delacour-Languren werden durch die Programme der Regierung sowie nationaler und internationaler Organisationen geschützt. Die Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen haben Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung geschaffen, den Lebensunterhalt durch Ökotourismus verbessert und die lokale Bevölkerung in die Waldbewirtschaftung und den Schutz einbezogen. Bis heute ist jedoch eine Erweiterung des Naturschutzgebiets erforderlich, um die Integrität der Werte der biologischen Vielfalt und der Ökosystemleistungen zu erhalten. Zu den Bemühungen um eine Ausweitung des Naturreservats gehören die Einrichtung des Kim Bang Naturreservats (Nam Ha) und die Unterstützung von Patrouillen zum Schutz des Delacour-Languren in Dong Tam (Hoa Binh).