Bewirtschaftung der Kulturlandschaft von Sceilg Mhichíl: Verbindung von Natur und Kultur im Rahmen eines Multi-Stakeholder-Managements

Vollständige Lösung
Sceilg Mhichíl
Office of Public Works

Sceilg Michíl ist eines der weltweit spektakulärsten Beispiele für frühmittelalterliche, extreme Klosteranlagen auf dem Great Skellig, einer Sandsteininsel, die 218 m über dem Atlantik liegt. Die Stätte wurde 1996 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Darüber hinaus sind die beiden Skelligs (Great und Litte Skellig) auch international als Schlüsselgebiete für die biologische Vielfalt anerkannt, da sie zu den wichtigsten Brutgebieten für Seevögel gehören.

Die Bewirtschaftung dieses Ortes erfordert ein integriertes Natur-Kultur-Konzept, das sowohl die reichen natürlichen als auch die kulturellen Werte des Ortes berücksichtigt.

Die Insel wird auf der Grundlage einer umfassenden Anerkennung ihrer vielfältigen Werte (natürliche, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Werte) verwaltet, und der Zugang zur Insel wird geregelt, um den Schutz und die Erhaltung der natürlichen und kulturellen Werte des Ortes zu gewährleisten. Dies geschieht im Rahmen eines Systems der behördenübergreifenden Zusammenarbeit und in ständiger Abstimmung mit den lokalen Akteuren und den auf der Iveragh-Halbinsel lebenden Gemeinschaften.

Letzte Aktualisierung: 07 May 2021
5161 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verschiebung der Jahreszeiten
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
  • Ökologische Herausforderungen: Erhaltung empfindlicher Brutgebiete, Aufteilung des Nutzens mit lokalen Akteuren, Anfälligkeit für den Klimawandel, integrierter Schutz von Natur und Kultur
  • Soziale Herausforderungen: Veränderungen in den lokalen Gemeinschaften und bei den lokalen Akteuren, Sensibilisierung der Bevölkerung für den außergewöhnlichen universellen Wert und andere Werte, Ausgleich zwischen Erhaltungsbedarf und Zugänglichkeit
  • Wirtschaftliche Herausforderungen: Lokale wirtschaftliche Entwicklung, die Skelligs und das Weltnaturerbe Skellig Michael spielen eine Schlüsselrolle für die Wirtschaft der Iveragh-Halbinsel durch die Bereitstellung von touristischen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten
  • Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Welterbe: Die Zugänglichkeit ist begrenzt und wetterabhängig, die Insel hat eine begrenzte Tragfähigkeit, das Verhalten der Besucher.
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Felsiges Riff / felsiges Ufer
Gebäude und Einrichtungen
Theme
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Inseln
Lokale Akteure
Landmanagement
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Kultur
Welterbe
Standort
Skellig Michael (Großer Skellig), Toghroinn Fhíonáin, Kerry V23, Irland
Nordeuropa
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Die Säule dieser Lösung ist die Anerkennung sowohl des kulturellen als auch des natürlichen Wertes (BB1) als Grundlage für die Verwaltung und Erhaltung von Scelig Michíl als Welterbestätte und Kulturerbe. Die Einzigartigkeit der Stätte macht es erforderlich, dass die Verwaltung und Erhaltung auf eine integrierte Art und Weise von Natur und Kultur erfolgt, um die Erhaltung der archäologischen und baulichen Überreste sowie der biologischen Vielfalt auf der Insel sicherzustellen. Diese wichtige Verflechtung hat das Verständnis von Scelig Michíl als Kulturlandschaft (BB2) gestärkt, bei der die Erhaltung des baulichen Erbes besondere Aufmerksamkeit für die natürlichen Merkmale des Ortes erfordert und umgekehrt. Schließlich erfordert das Management einer komplexen Landschaft ein Netzwerk der Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren auf nationaler (BB2) und lokaler Ebene, mit besonderem Augenmerk auf die lokalen Gemeinschaften und Interessengruppen, die das Potenzial haben, sich an informierten Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Dieser Prozess wird durch die Einrichtung eines Scelig Michíl Stakeholder-Forums (BB3) erleichtert, in dem Vertreter aller relevanten öffentlichen und privaten Interessengruppen die Möglichkeit haben, sich mit dem Managementteam und den Verwaltungseinrichtungen des Gebiets auszutauschen.

Bauklötze
Identifizierung und Berücksichtigung sowohl natürlicher als auch kultureller Werte für das Management von Sceilg Michíl

Scelig Michíl wurde aufgrund seines einzigartigen kulturellen Wertes als bemerkenswertes frühes Beispiel für abgelegenes Mönchtum in die Liste des Welterbes aufgenommen. Bei der Verwaltung dieser Stätte wird die im OUV festgestellte Bedeutung durch ein tieferes Verständnis der miteinander verknüpften naturkundlichen und kulturellen Bedeutung der Stätte ergänzt, und Verwaltungs- und Erhaltungsentscheidungen werden auch unter Berücksichtigung der natürlichen, immateriellen und sozioökonomischen Werte getroffen. Um die Bedeutung von Scelig Michíl als Kulturlandschaft und als Beispiel für das frühe, abgelegene Mönchtum vollständig zu verstehen, müssen die inhärenten natürlichen Werte des Ortes und seine Rolle als eindrucksvolle Kulisse für diese archäologische Klosterstätte anerkannt und berücksichtigt werden.

Der Managementplan sieht vor, das natürliche Erbe der Insel, die international anerkannt und als besonderes Schutzgebiet und Naturreservat geschützt ist, weiter zu erforschen und die Zusammenarbeit zwischen dem Managementteam der Stätte, den Nationalparks und dem Wildlife Service weiter zu stärken. Dazu gehört die Ausarbeitung einer angemessenen Bewertung, wenn Wartungs- und Erhaltungsarbeiten für die archäologischen Überreste auf der Insel geplant sind, sowie die Aufnahme von standortspezifischen Erhaltungszielen und Zählungen für die Vogel- und Blumenarten auf der Insel.

Ermöglichende Faktoren

Der Bewirtschaftungsplan 2020-2030 baut auf den Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem vorangegangenen Zyklus der Bewirtschaftungsplanung (2008-2018) und der langjährigen Erfahrung und Beteiligung der wichtigsten Interessengruppen an der Bewirtschaftung und Erhaltung dieser Stätte auf.

Der Baustein wird außerdem durch die bestehende Zusammenarbeit zwischen kulturellen und nationalen Stellen auf nationaler und lokaler Ebene (von den nationalen Ministerien bis zum Kerry County Council) unterstützt.

Gelernte Lektion

Die Erhaltung des Welterbestatus und der besonderen Schutzgebiete erfordert ein umfassendes Verständnis der vielschichtigen Bedeutung von Scelig Michíl als Vogelbrutgebiet, als Gebiet der biologischen Vielfalt und als archäologische Stätte.

Um die Bedeutung von Scelig Michíl als einzigartiges Beispiel eines abgelegenen Klosters zu verstehen, muss man das Spektrum der Werte, die die Bedeutung der Stätte sowohl aus kultureller als auch aus natürlicher Sicht ausmachen, genau kennen. Darüber hinaus ist die langfristige Erhaltung des außergewöhnlichen universellen Wertes von Scelig Michíl direkt mit der Erhaltung der natürlichen Umwelt von Great Skellig und dem Skellig SPA verbunden.

Verwaltung des Scheilg Michíl als eine gewachsene Kulturlandschaft

Die landschaftliche Umgebung von Scelig Michíl ist ein entscheidender Faktor für die Erhaltung und den Schutz des außergewöhnlichen universellen Wertes der Stätte. Aus diesem Grund wird Scelig Michíl nicht getrennt als archäologische Stätte und als Naturschutzgebiet verwaltet, sondern als eine gewachsene Kulturlandschaft, die aus kulturellen und natürlichen Werten besteht, die im Laufe von mehr als 1300 Jahren Geschichte geformt wurden.

Die Verwaltung der Stätte erfordert ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen den natürlichen, kulturellen und sozioökonomischen Werten und der Nutzung des Ortes. Die Bewirtschaftungsstrategie zielt nicht nur auf die Erhaltung des baulichen Erbes und der physischen Struktur der Stätte ab, sondern auch auf die Erhaltung und Aufwertung der Umgebung des Ortes durch die Zusammenarbeit zwischen kulturellen und ökologischen Einrichtungen (Institutionen, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen).

Die Erhaltung der kulturellen Attribute der Stätte erfordert die Berücksichtigung einer Reihe möglicher Herausforderungen geologischer, ökologischer, kultureller, aber auch klimatischer Art. Darüber hinaus wird die Erhaltung des Landschaftsbildes und der Art und Weise, wie der Ort erlebt wird, durch die begrenzte Zugänglichkeit der Insel, die aus Gründen der Sicherheit, der Tragfähigkeit und der angemessenen Erhaltung von Vogelbrutplätzen erforderlich ist, noch verstärkt.

Ermöglichende Faktoren

Die Managementstrategie wird durch die Anerkennung von Scelig Michíl als Kulturlandschaft ermöglicht, die durch die Interaktion zwischen Menschen und dieser außergewöhnlichen Meeres- und Landschaftslandschaft entstanden ist.

Der Managementplan wurde von einem konsensorientierten Ausschuss unter der Leitung des Department of Culture, Heritage and the Geltacht (DCHG) entwickelt und wird von Experten des Office of Public Works (OPW), des National Parks and Wildlife Service (NPWS) und des National Monument Service (NMS) umgesetzt.

Gelernte Lektion

Die Arbeit an der Verwaltung von Scelig Michíl als Kulturlandschaft, die sowohl die natürlichen als auch die kulturellen Werte berücksichtigt, ist ein laufender Prozess, der auf den Erfahrungen aufbaut, die in den letzten fünf Jahrzehnten mit der Verwaltung und Erhaltung des Ortes gemacht wurden.

Dieser Erhaltungsansatz erfordert eine gründliche Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen institutionellen und staatlichen Stellen im Natur- und Kulturbereich. Die Werte der Stätte müssen in angemessener Weise geteilt und verstanden werden, damit Entscheidungen im Konsens mit allen Beteiligten getroffen werden können.

Sceilg Michíl Stakholder Forum

Eine wesentliche Komponente für die wirksame Verwaltung von Scelig Michíl ist die Einrichtung von Kanälen für die Kommunikation und den Austausch mit den zahlreichen lokalen staatlichen, institutionellen und privaten Akteuren auf der Iveragh-Halbinsel, zu denen lokale Gemeinden, öffentliche Einrichtungen, Interessengruppen, die sich mit der Verwaltung der Stätte befassen, private Eigentümer, Schiffer, Tourismus- und Dienstleistungsunternehmen gehören. Das Forum ist ein Ort, an dem die Akteure und Interessengruppen mit dem Managementteam der Stätte kommunizieren können, um Themen von gemeinsamem Interesse anzusprechen und Entscheidungsprozesse zu informieren. Darüber hinaus bietet das Forum einen Raum, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und das Engagement der lokalen Akteure für das Welterbe von Scelig Michíl zu fördern.

Das Forum wird von der OPW in Zusammenarbeit mit der Skellig Michael Implementation Group organisiert und koordiniert und umfasst Vertreter aller relevanten Interessengruppen.

Dieser Ansatz ist auch im Hinblick auf die Stärkung der bestehenden Zusammenarbeit mit nationalen und lokalen Partnern bei der Entwicklung einer nachhaltigen Tourismusstrategie für die Stätte von grundlegender Bedeutung, ein Projekt, das bereits 2017 mit dem umfassenden Plan zur Entwicklung des Besuchererlebnisses begonnen hat, der als Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen OPW, Failté Ireland und lokalen Interessengruppen veröffentlicht wurde.

Ermöglichende Faktoren

Die Einrichtung eines Forums wurde durch die Erfahrung der engen Zusammenarbeit mit dem Office of Public Works (OPW) ermöglicht, das die Baustelle verwaltet und mit der örtlichen Gemeinde zusammenarbeitet. Diese Zusammenarbeit wird seit langem durch die ständige und langfristige Präsenz des Verwaltungsteams vor Ort und die aktive Einbeziehung der lokalen Gemeinschaften, einschließlich öffentlicher und privater Einrichtungen, genutzt.

Gelernte Lektion

Die Gemeinden und lokalen Akteure spielen eine grundlegende Rolle bei der wirksamen Verwaltung von Scelig Michíl. Das Forum selbst ist das Ergebnis der Erfahrungen, die bei der Umsetzung des Welterbe-Managementplans 2008-2018 und bei der allgemeinen Erhaltung und Verwaltung der Insel in den letzten vier Jahrzehnten gemacht wurden.

Die wirksame Verwaltung eines Kulturerbes und insbesondere eines Welterbes erfordert die Einrichtung einer angemessenen Kommunikations- und Konsultationsstruktur mit den lokalen Gemeinschaften und den wichtigsten öffentlichen und privaten Akteuren, um sicherzustellen, dass Entscheidungen in Kenntnis der Sachlage und nach angemessener Konsultation getroffen werden.

Die Umsetzung des vorangegangenen Plans hat gezeigt, wie wichtig es ist, regelmäßige Treffen mit Gemeinden, lokalen Behörden und Interessengruppen abzuhalten, um bestimmte Interessenbereiche zu erörtern. Das Forum bietet die Möglichkeit, alle relevanten Interessengruppen für umfassendere Diskussionen über die Erhaltung der Stätte und ihre nachhaltige Nutzung zusammenzubringen.

Auswirkungen

Sceilg Michíl ist eine der eindrucksvollsten frühmönchischen Siedlungen der Welt. Ihre Lage auf der abgelegenen Felseninsel Great Skellig macht diesen Ort noch bedeutender. Die Verwaltung von Skellig Michael erfordert ein umfassendes Verständnis des einzigartigen kulturellen und natürlichen Wertes der Stätte als Kulturlandschaft, ihrer natürlichen Beschaffenheit als einsame Felseninsel, die die Ideen des extremen Mönchtums und des archäologischen Komplexes von Sceilg Michíl gut repräsentiert. Die integrierte Bewirtschaftungsstrategie für die Stätte zielt darauf ab, die Verbindungen zwischen Natur und Kultur als Grundlage für die Bewirtschaftung und Erhaltung der Stätte zu stärken

Die Bewirtschaftung erfolgt durch ständige Konsultationen und Diskussionen mit den örtlichen Gemeinschaften und Interessengruppen, da die Stätte einen Wandel für die lokale Entwicklung darstellt und die Lebensgrundlage vieler Bewohner der Iveragh-Halbinsel sichert.

Begünstigte

Der Hauptnutznießer ist der Standort, da das integrierte Management ein umfassenderes Verständnis und Management des Ortes ermöglicht. Lokale Akteure sind ebenfalls Nutznießer durch die Systeme der verstärkten Beteiligung und Konsultation.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 13 - Klimapolitik
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Nicole Franceschini
ICCROM-IUCN-Welterbe-Führung