Stärkung der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik für eine sozial integrative Governance
Workshop mit Entscheidungsträgern zur Analyse der Anwendbarkeit und Nutzbarkeit von Forschungsinstrumenten und anderen Ergebnissen innerhalb des Schutzgebiets
UOC team
Die Ausarbeitung eines Plans zur Schaffung von Verständnis und Zusammenarbeit zwischen Forschern und Entscheidungsträgern war ein notwendiges Instrument, um zu fördern, dass wissenschaftliche Erkenntnisse Auswirkungen auf den politischen Bereich haben können. Dieser Plan umfasste die folgenden Maßnahmen:
- Persönliche oder Online-Sitzungen zur formellen Vorstellung des Forschungsprojekts bei den Entscheidungsträgern und Managern der Schutzgebiete unter Nutzung der Medien (z. B. Radio und Presse) sowie die Entwicklung von Seminaren zur Information der Anwohner und anderer Interessengruppen über das Projekt;
- Einladung von Entscheidungsträgern und Managern, sich an den Projektaktivitäten zu beteiligen (z. B. Allianz für lokales Wissen, Film und Treffen);
- Abstimmung der Forschungsaktivitäten auf die Agenda der Entscheidungsträger, um deren Teilnahme zu erleichtern;
- Organisation regelmäßiger Treffen, Webinare und Newsletter in den lokalen Sprachen, um über die Projektfortschritte und -ergebnisse zu informieren;
- Entwicklung von Workshops mit Entscheidungsträgern, um die Anwendbarkeit und Nutzbarkeit der resultierenden Instrumente und anderer Forschungsergebnisse innerhalb des Schutzgebiets zu analysieren;
- Verbreitung von Forschungsberichten in der Landessprache vor der Veröffentlichung von wissenschaftlichen Artikeln zur Validierung der Ergebnisse;
- Verfassen von Beiträgen im Blog des Nationalparks und auf anderen einschlägigen Websites, um die Forschungsergebnisse in den Kanälen des Schutzgebiets zu verbreiten.
- Durchführung von Interviews mit Mitarbeitern des Nationalparks Sierra de Guadarrama, um die Interessen und Bedürfnisse von Entscheidungsträgern zu ermitteln und unsere Forschungsaktivitäten darauf abzustimmen;
- Einbindung wichtiger Mitarbeiter des Nationalparks, die in der Lage sind, institutionelle Veränderungen und Entscheidungen zu fördern, damit unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse Auswirkungen auf das Management haben können;
- Organisation eines Workshops mit Entscheidungsträgern zur Bewertung von Forschungsinstrumenten im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit im Bewirtschaftungszyklus, um ihre Nutzung durch sie zu erleichtern.
- Eine frühzeitige Erkundung des Verwaltungs- und Entscheidungsumfelds ist wichtig, um lösungsorientierte Forschung zu planen und zu entwickeln, die innerhalb des Verwaltungszyklus umgesetzt werden kann;
- Regelmäßige Treffen zwischen Forschern und Entscheidungsträgern helfen den Wissenschaftlern, sich der verschiedenen Richtungen bewusst zu werden, in denen sich ihre Forschung auf den politischen Bereich auswirken kann, und den Entscheidungsträgern, Zugang zu den besten verfügbaren Erkenntnissen zu erhalten, um Entscheidungen zu treffen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Forschung auf die Bedürfnisse der Entscheidungsträger abzustimmen und die Nutzung der Wissenschaft im Managementbereich zu erleichtern;
- Die Erarbeitung wissenschaftlicher Ergebnisse, die sich in reale Ergebnisse in der Verwaltung umsetzen lassen, kann Entscheidungsträger zur Teilnahme an der Forschung motivieren;
- Das Verfassen von Berichten, die wissenschaftliche Erkenntnisse in die Muttersprache übertragen, erleichtert den Entscheidungsträgern die Nutzung wissenschaftlicher Informationen;
- Planung der Forschungsaktivitäten, damit die Entscheidungsträger nicht mit einer Vielzahl von Anfragen überfordert werden.