 
 
Unser KI-Modell für die Erkennung von Kettensägen wird mit Unterstützung durch unsere Partnerschaft mit Huawei modifiziert und gestärkt, und alle Daten, die in unseren von Huawei gesponserten Projekten gesammelt werden, werden in der Huawei-Cloud gespeichert. Huawei hat mit RFCx zusammengearbeitet, um genauere intelligente Algorithmusmodelle zu entwickeln, die auf dem fortschrittlichen Dienst für künstliche Intelligenz von Huawei (Huawei Cloud AI) und Tools (ModelArts) basieren, um eine genauere Identifizierung von illegalen Waldaktivitäten (Geräusche von Kettensägen, Fahrzeugen usw.) zu erreichen. Darüber hinaus unterstützt Huawei RFCx bei der Entwicklung intelligenter Modelle, die die Geräusche von Tieren erkennen und analysieren und Informationen über ihren Lebensraum, ihre Bedrohungen und sogar ihre Lebensgewohnheiten liefern, um den lokalen Partnern beim Schutz gefährdeter Arten zu helfen.
Die Partnerschaft von RFCx mit Huawei, einschließlich der Nutzung der Huawei-Cloud für die Datenspeicherung und -analyse, hat es uns ermöglicht, unsere Angebote zu erweitern und zu verfeinern wie nie zuvor. Huawei und RFCx haben zusammen gearbeitet, um innovative Plattformen zu entwickeln, die Geräteerfassung, Speicherdienste und intelligente Analysen umfassen.
Starke Partnerschaften mit Unternehmen wie Huawei ermöglichen es uns, Herausforderungen mit ihrer Unterstützung und ihren Werkzeugen effizienter zu bewältigen. Huawei hat hochpräzise Modelle ermöglicht, die die Rate der falsch-positiven Warnmeldungen erheblich reduzieren.