VERBINDUNG MIT ÖFFENTLICHEN MASSNAHMEN: Santos Climate Action Plan (PACS), Conservation and Restore of Atlantic Forest Plan (PMMA) und Sao Paulo State Climate Action and Race to Resilience

Die EbA-Maßnahme wurde diskutiert und als praktische Umsetzungsmaßnahme in die Entwicklung der folgenden öffentlichen Strategien in der Region einbezogen: (a) PACS - Santos Climate Action Plan

(b) Kommunaler Plan zur Wiederherstellung und Erhaltung des atlantischen Waldes (PMMA) (c) Subnationale Anpassungs-Governance-Studie und (d) Anpassungsplan des Staates São Paulo im Rahmen des Race to Resilience

Die Erstellung dieser Pläne und Leitfäden erfolgte unter Beteiligung einer großen Anzahl verschiedener Akteure, wurde genehmigt und wird im Januar 2022 in Kraft treten.

Während der Anfangsphase der EbA-Maßnahme am Monte Serrat wurde 2019 mit der Ausarbeitung des PMMA und der PACS begonnen, die schließlich 2021 genehmigt wurden. Von Anfang an wurden bei der PMMA der EbA-Zyklus, die Gleichstellung der Geschlechter und der Blickwinkel des Klimawandels berücksichtigt.

Die EbA-Methode wurde als ein gemeinsames Ziel der verschiedenen Sektoren bezeichnet, das den politischen Willen förderte und die Integration von Umwelt-, Stadtentwicklungs- und Risikominderungsmaßnahmen in der Gemeinde Santos ermöglichte. Die Institutionalisierung der öffentlichen Politik ermöglicht die Verbesserung von EbA, die Replikation und die Einbeziehung des Privatsektors.

  • Die Koordinierung von Maßnahmen und politischen Diskussionen durch das CMMC ermöglichte es, die Maßnahmen, Veranstaltungen und öffentlichen Politiken im Aufbau zu vereinen.
  • Die sintflutartigen Regenfälle im Jahr 2020 trugen dazu bei, dass die Klimarisikoanalyse der Gemeinde und das EbA-Kapitel des PMMA sorgfältig und eingehend geprüft wurden, und ermöglichten die Integration von EbA-Wissen in andere Abteilungen und Projekte, einschließlich des privaten Sektors
  • Eine solide Governance ermöglichte die Zuweisung von relevantem Personal aus mehreren Sektoren, die Einbeziehung und das Engagement anderer Sekretariate und Gemeinderäte für das gemeinsame EbA-Ziel
  • EbA-Maßnahmen trugen dazu bei, den politischen Willen der Gemeindebediensteten und der Bevölkerung zu stärken, die damit verbundenen öffentlichen Maßnahmen wie PMMA und PACS zu entwickeln und zu genehmigen.
  • Das Vorhandensein einer kommunalen Datenbank war von großer Bedeutung;
  • Die Notwendigkeit der Durchführung von Forschung/Studien im Gemeindegebiet durch lokale Bildungs-/Forschungseinrichtungen zur Erstellung/Ergänzung der Datenbank;
  • Die Beteiligung der verschiedenen Gemeindesekretariate ist für die Entwicklung der öffentlichen Politiken, die PMMA und PACS vorschlagen, von wesentlicher Bedeutung;
  • Die Arbeit der Gemeinderäte unter Beteiligung von Institutionen und Vertretungen aus verschiedenen Sektoren (privat, gemeinnützig und öffentlich) bot wichtige technische und politische Unterstützung bei der Entwicklung von Projekten und Strategien;
  • Die Unterstützung und Interaktion mit anderen Gemeinderäten stärkte Diskussionen und kritische Analysen.
  • Institutionelle Partnerschaften und die Unterstützung der GIZ durch Beratungsteams zum Aufbau von Kapazitäten für EbA-Methoden und Strategieentwürfe spielten eine große Rolle für die erzielten Ergebnisse.