Stiftung für nachhaltige Lebensgrundlagen
Östliches und südliches Afrika
Andrew
Reid
Arbeit mit lokalen Champions
Gärten als Vehikel nutzen
Anwendung der Grundsätze des offenen Zugangs
Susan Otuokon
Aufbau von Beziehungen zu den Gemeinschaften durch gemeinsame Arbeit
Einkommensschaffende Maßnahmen für die Gemeinschaft durch Tourismus
Stärkung der Kapazitäten durch Ausbildung und Verantwortung
José Martins
Zusammenarbeit der Behörden mit internationalen Experten
Einbeziehung der Interessengruppen durch Konsultationen und Sitzungen
Ausarbeitung, Annahme und Umsetzung von Managementplänen durch Experten
Südamerika
Richard Eilers
Smith
Duncan Russel
Qualitativ hochwertiges System zur Bewertung und Überwachung der Ausgangssituation
Aufbau einer integrativen Partnerschaft zur Steuerung von Maßnahmen
Durchführung von experimentellen Restaurierungstechniken
GIZ
Nutzung bewährter Praktiken aus ähnlichen Projekten
Gefährdungsbeurteilungen für eine integrierte Bottom-up-Planung
Gemeindebasierte Umsetzung von EbA-Maßnahmen
An den Klimawandel angepasste Pflanzen - Olive ssp.
GIZ/ICCAS
Einrichtung einer Co-Management-Struktur
Mangrovenwälder und Küstenbegrünung
Entwicklung der Bienenzucht
CAMGEW
Inklusive und partizipatorische Waldwiederherstellung
Imkerei als Mittel zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Verbesserung der Lebensgrundlagen
Betrieb einer Baumschule, um die Dauerhaftigkeit des Projekts und die Akzeptanz in der Bevölkerung zu gewährleisten
Entwicklung einer Wertschöpfungskette für weißen Honig aus Oku, um die Qualität und Quantität des Honigs zu steigern und die Schaffung von Einkommen und Arbeitsplätzen zu fördern
Einrichtung eines Honigsalons, um abgelegene Bienenhalter mit den städtischen Märkten zu verbinden
Aufbau und Stärkung der Kapazitäten von Imkergenossenschaften
Rakhine Joma
Gemeinsame Planung und Verwaltung von PAs und natürlichen Ressourcen
PAs und natürliche Ressourcen aufwerten