Phynatura
Aufbau von Partnerschaften zwischen drei Sektoren
Erhaltungsabkommen
Baum-Uganda-Akademie
Baum-Akademie-Gruppen (TAGs)
Musik, Tanz und Dramatik
GIZ
Förderung der Eigenverantwortung für die soziale, gemeinschaftsbasierte Sanierungsinitiative und der Beteiligung aller Gesellschaftsschichten
Mikrozonierung des ausgewählten Grundstücks entsprechend dem Bodentyp, der Topografie und der Identifizierung geeigneter lokaler Pflanzen- und Baumarten
Entwicklung spezifischer Techniken zum Schutz und zur Bewässerung der Pflanzen
Förderung von einkommensschaffenden Maßnahmen und verbesserten Öfen
Stadtverwaltung von Kauswagan, Lanao del Norte
Erstellung eines umfassenden gemeinschaftsorientierten Plans für Frieden und Entwicklung
Bekämpfung der Ernährungsunsicherheit und Wiedereingliederung ehemaliger Kämpfer
Potenzial als übertragbares Modell
WHH
Nord- und Zentralasien
Deutsche
Welthungerhilfe
Fechten
Konturpflügen
Zwischenfruchtanbau
Wassersparende Bewässerungstechniken
Vanessa Didon, MCSS
Nominierung der potenziellen zeitlich begrenzten Schutzgebiete
Bildung und Sensibilisierung in der gesamten örtlichen Gemeinschaft
Helden des Dreiklangs
Mittelamerika
#NatureForAll
IUCN
Leiterschaft
Ausbildung
Verwaltung der Ressourcen
Nagaland State Biodiversity Board
Einbeziehung von interdisziplinären Arbeitsgruppen/ verschiedenen Interessengruppen
Ausrichtung an den Zielen für nachhaltige Entwicklung, den Aichi-Zielen und den nationalen Zielen für die biologische Vielfalt
Identifizierung verschiedener Agenturen für die Umsetzung