Exkursion zum Workshop Ausbildung von Ausbildern in Vilanculos
Östliches und südliches Afrika
Isabel
Ramos
Strategische Prozesse für koordinierte Erhaltungsmaßnahmen
Förderung starker Partnerschaften für den gemeinschaftlichen Naturschutz
Nutzung von Wissenszentren für den nachhaltigen Aufbau von Kapazitäten
Setzlinge von Wirtschaftspflanzen
Nachhaltige Landwirtschaft und Landschaftspflege
Stärkung der Gemeinschaft
Unterstützung des Lebensunterhalts durch öffentlich-private Partnerschaften
Institutionelle Stärkung und Nachhaltigkeit
Bewässerungsentwicklungspläne unter der Leitung von Landwirten
Grus japonensis in Jiangsu Yancheng Wetland & Rare Birds National Natural Reserve
Datenerhebung
Identifizierung von Feuchtgebietsvegetationstypen
Datenquantifizierung und Aufbau einer Datenbank
Analyse räumlicher und zeitlicher Merkmale der Feuchtgebietsvegetation
Die wichtigsten Triebkräfte der Vegetationsentwicklung
Akademische Kommunikation
Ausbildung und Kapazitätsaufbau
Bepflanzung von Mangroven am Meer
Mangroven-Ökopark
Umwandlung von stillgelegten Teichen in Mangrovenwälder
Durchführung einer formellen Risikobewertung
Gestaltung und Zonierung eines MPA für die Klimaanpassung
Erleichterung eines Co-Management-Dialogs
Aufbau einer lokalen Verwaltungsinfrastruktur
Entwicklung alternativer Existenzgrundlagen
Ermöglichung von Patrouillen und Durchsetzung durch die Interessengruppen
Eric Mercier
Ermächtigung der Fischer
Planung und Umsetzung von Fischaufstiegshilfen
Sektorenübergreifende Zusammenarbeit
Finanzieller Ausgleich
Rechtlicher und institutioneller Rahmen
Marjo Aho
Visualisierung der Auswirkungen des Klimawandels
Integrierte Schwachstellenbewertung (VA)
Informierte Entscheidungsfindung
Aufwertung von Riffen zum Schutz der Küsten
Whitley-Preis
Einsetzung eines nationalen Ausschusses
Ausweisung von Reserven auf Gemeinschaftsebene
Pyramidenstruktur der Verwaltungseinrichtungen
Verbesserter Zugang zu menschlichen Grundbedürfnissen
Rückübertragung von Verantwortung und Rechten an die Grundstückseigentümer
Stiftung für nachhaltige Lebensgrundlagen
Östliches und südliches Afrika
Andrew
Reid
Arbeit mit lokalen Champions
Gärten als Vehikel nutzen
Anwendung der Grundsätze des offenen Zugangs