Mark A Ford, National Park Service, US
Füllen von alten Kanälen
Dünnschichtige Sumpfnahrung
Kontrollierte Flussumleitungen für die Wiederherstellung nutzen
Wiederherstellung von Barriereinseln zur Verringerung des Katastrophenrisikos
GIZ-CCARAI
Situationsanalyse und Schwachstellenanalyse
Stärkung der dörflichen Institutionen
Agroforstwirtschaft und Wiederaufforstung
Runa-Stiftung
Stärkung von Bauernverbänden
Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten auf der Grundlage der lokalen biologischen Vielfalt
OFIA
Baustein Veredelung und Ausbildung
Baustein der Teilhabe
GIZ
Sensibilisierung der lokalen Küstengemeinden für den Klimawandel und die Anpassung an das Ökosystem
Aufforstung und Sanierung von Küstenschutzwäldern zur Wiederherstellung der Artenvielfalt und der Ökosystemleistungen in Küstengebieten.
Unterstützung der Entwicklung von Existenzgrundlagen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Küstengemeinden gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels
Oliver Ojeil
Konzeption von Projekten im Hinblick auf Nachhaltigkeit durch Integration in die Strategie der Organisation und Analyse des lokalen Kontextes
Das Streben nach lokaler Verwurzelung, Partizipation und Anpassungsfähigkeit bei gleichzeitiger globaler Vernetzung
Schaffung eines glaubwürdigen "Markenimages" für die Reserve durch wirksame, gezielte Kommunikation
Kitakyusyu Eco-Town Center, http://www.kitaq-ecotown.com/
Ostasien
TDLC / DRM Hub
Japan
Nutzung vorhandener Technologien und Infrastruktursysteme
Veränderung des Charakters der Kernindustrie durch Partnerschaft zwischen mehreren Interessengruppen
TIDE
Konzeption von Freiwilligenprojekten durch Ermittlung des organisatorischen Bedarfs bei TIDE und der Interessen potenzieller Teilnehmer, um einen maximalen Nutzen für beide Seiten zu gewährleisten.
Entwicklung von Einrichtungen, Ausrüstungen und Organisationsprotokollen, damit TIDE für die Aufnahme von Besuchergruppen gerüstet ist.
Bereitstellung von Möglichkeiten zum Kapazitätsaufbau für neue und bestehende Mitarbeiter, damit das Team umfassend für die Durchführung des R2R-Programms qualifiziert ist.
Marketing und Aufbau von Geschäftsbeziehungen
Toyama City Kadokawa Care Prevention Center, http://www.kadokawakaigo.jp/
Förderung integrierter und inklusiver Pflegedienste durch gemeindenahe Ansätze
Proaktive Wiederverwendung von öffentlichen Vermögenswerten
Abwechslungsreiche finanzielle Gestaltung
Spiele/IUCN
Aufbau von Kapazitäten für die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel
Bewertung der Anfälligkeit für den Klimawandel und der Landnutzung
Entwicklung einer Strategie zum Klimawandel im Park
Überarbeitung des allgemeinen Managementplans des Parks, um Aspekte der Klimaresilienz einzubeziehen
Kommunikation der klimaintelligenten GMP an die Interessenvertreter