CityAdapt
Baustein 1: Geschlechterdifferenzierte Gefährdungsbeurteilung
Baustein 2: Naturbasierte Lösungen für die Anpassung durch nachhaltige Lebensgrundlagen und grüne Infrastruktur
Baustein 3: Projektbezogene Lernaktivitäten
Projekt Yerba Mansa
Nord-Amerika
Dara
Saville
Wiederherstellung einheimischer essbarer und medizinischer Pflanzen
Aufklärung über kulturelle Praktiken im Zusammenhang mit einheimischen Arten
Kommunale Partnerschaften und Mehrgenerationen-Treffen
AGAR
Östliches und südliches Afrika
Wanjiru
Mburu
Partnerschaften, Synergien und Kooperationen
Biologische Vielfalt, Erhaltung und Nachhaltigkeit
Aufbau von Kapazitäten und Resilienz
@Dr. Suzan Shahin
Softscapes: Einheimische Pflanzen
Hardscapes: Konstruierte Landschaftsbauelemente
Das Foto wurde von Nzigiyimpa Léonidas aufgenommen. Januar 2021
Partizipative Verwaltung natürlicher Ressourcen
Verbesserung der Lebensbedingungen der indigenen Batwa-Völker
Louise Swemmer
Biodiversitätsmanagementplan (BMP) für sechs bedrohte Heilpflanzen im Bezirk Ehlanzeni, Provinz Mpumalanga, Südafrika.
Strategische Erhaltung des gefährdeten Pfefferrindenbaums (Warburgia salutaris) in Südafrika.
Red-Rocks-Initiative
West- und Zentralafrika
Östliches und südliches Afrika
Gregory
Bakunzi
Ruandas Programm zur Aufteilung der Einnahmen aus dem Tourismus (TRS)
Partnerschaftsprogramm der Gemeinschaft