Otjiwa Lodge, Namibia
Umfeld und sektorale Koordinierung
Bewertung des Status Quo und Managementplan
Identifizierung von Möglichkeiten der Wertschöpfung
Kontinuierliche Nachsorge
FPWC
Regenerierung nachhaltiger Gemeinschaften
Änderung des Gesetzes
GIZ Madagaskar
Sektorübergreifende Koordinierung durch Dialoge zwischen Ministerien und verschiedenen Interessengruppen
Aufbau von Kapazitäten bei den Akteuren
Entwicklung einer nationalen Strategie zur Wiederherstellung der Waldlandschaft
Räumliche Multi-Kriterien-Analyse zur Priorisierung von Landschaften für die Wiederherstellung
GIZ
Förderung der Eigenverantwortung für die soziale, gemeinschaftsbasierte Sanierungsinitiative und der Beteiligung aller Gesellschaftsschichten
Mikrozonierung des ausgewählten Grundstücks entsprechend dem Bodentyp, der Topografie und der Identifizierung geeigneter lokaler Pflanzen- und Baumarten
Entwicklung spezifischer Techniken zum Schutz und zur Bewässerung der Pflanzen
Förderung von einkommensschaffenden Maßnahmen und verbesserten Öfen
SEAD
Entwicklung einer bahnbrechenden Rahmenpolitik zur Agrarökologie
Einrichtung von Institutionen für die Koordinierung der Umsetzung
Umsetzung des PNAPO
Potenzial als übertragbares Modell
Asters
West- und Südeuropa
Cécile
Georget
Regierungsführung
Wissenschaftliche Kenntnisse
PREVENT Waste Alliance
West- und Zentralafrika
Nordafrika
Östliches und südliches Afrika
Karibik
Mittelamerika
Südamerika
Nord- und Zentralasien
Westasien, Naher Osten
Südostasien
Südasien
Ostasien
West- und Südeuropa
Ost-Europa
Ozeanien
PREVENT
Secretariat
Intelligente Landwirte und Transformation
Auf Agroforstwirtschaft basierender Ansatz
Sensibilisierung für den Ansatz zur Anpassung an den Klimawandel und dessen Eindämmung