Tim Calver, The Nature Conservancy (Naturschutz)
Engagement der Regierung
Unabhängige Nationale Treuhandfonds für die Erhaltung der Natur (NCTFs)
Erfolgreiche Operationalisierung des Treuhandfonds
Strategieplan und Mittelbeschaffungsstrategie
Überwachung des gemeinsamen Treuhandfonds
COBI
Kapazitätsaufbau für Führungskräfte und Fischereiorganisationen
Nachhaltige Fischerei
Meeresschutzgebiete (no-take zones)
Öffentliche Maßnahmen unterstützen
Ángel Omar Ortiz Moreno
Studie über gesunde ökologische Bedingungen
Überwachung und Bewertung
Mangroven-Restaurierung
Einbindung von Interessengruppen
Kommunikation und Informationsverbreitung
José Martins
Zusammenarbeit der Behörden mit internationalen Experten
Einbeziehung der Interessengruppen durch Konsultationen und Sitzungen
Ausarbeitung, Annahme und Umsetzung von Managementplänen durch Experten
GIZ Maïthé Rosier
Partizipatives Management natürlicher Ressourcen durch lokale Akteure
Integration von Ökosystemleistungen in die Entwicklungsplanung
Runa-Stiftung
Stärkung von Bauernverbänden
Aufbau nachhaltiger Wertschöpfungsketten auf der Grundlage der lokalen biologischen Vielfalt
Thiago Beraldo
Identifizierung des Problems: Durchführung einer wirtschaftlichen statt einer finanziellen Analyse
Tourismus-Wirtschaftsmodell in Schutzgebieten (TEMPA) als Bewertungsinstrument
Nutzung touristischer Wirtschaftsdaten für Analyse, Berichterstattung und Entscheidungsfindung
Vogelschutz in Nepal
Die lokale Gemeinschaft als Bürgerwissenschaftler
Verwaltung der Geiersicherheitszone unter Leitung der Gemeinschaft
Ifrane-Nationalpark
Mechanismus für finanzielle Anreize
Organisation von Viehzüchtern in Wald- und Weidewirtschaftsverbänden