Vertreter des UNDP, des Katholischen Hilfswerks (CRS) und des Bezirksrats von Ntcheu posieren für ein Gruppenfoto mit jungen Frauen und Männern, die im Rahmen der MGC-Initiative mit Zertifikaten ausgezeichnet wurden
Östliches und südliches Afrika
Centre for Environmental Policy and Advocacy
CEPA
Grünes Korps in Malawi gegründet
Rekrutierung und Mobilisierung von Green-Corps-Kohorten
Wiederherstellung von Umwelt-Hotspots
Entwicklung von Jugendkompetenzen und Peer Learning
Fünf Frauen beim Fischfang mit einem Netz im flachen Teil eines Teichs.
Analyse der Geschlechterrollen und Kapazitäten in der Wertschöpfungskette
Aufbau von Kapazitäten
Bewusstseinsbildung
Führungsaufgaben für Frauen
Plattformen für Frauen in der Fischwertschöpfungskette
Bäume pflanzen. Wachsen bis zum Ende
Nord- und Zentralasien
Tsolmon
Baasan
Digitales MRV-System (Messung-Berichterstattung-Prüfung)
Blockchain-geprüftes Baumregister und Zertifikate
Modell für freiwilliges Engagement junger Menschen
Integration von Unternehmenspartnerschaften und CSR
Drei-Jahres-Garantie für Wartung und Überleben
Gemeinschaftliches Bildungs- und Belohnungssystem
Luftaufnahme der abgeholzten Fläche im Jembya Forest Reserve
Östliches und südliches Afrika
Centre for Environmental Policy and Advocacy
CEPA
Anreize für die Beteiligung der Gemeinschaft am FLR
Mobilisierung der Gemeinschaft für mehr Eigenverantwortung und Verhaltensänderungen
Vertreter des UNDP, des Katholischen Hilfswerks (CRS) und des Bezirksrats von Ntcheu posieren für ein Gruppenfoto mit jungen Frauen und Männern, die im Rahmen der MGC-Initiative mit Zertifikaten ausgezeichnet wurden
Östliches und südliches Afrika
Centre for Environmental Policy and Advocacy
CEPA
Grünes Korps in Malawi gegründet
Rekrutierung und Mobilisierung von Green-Corps-Kohorten
Wiederherstellung von Umwelt-Hotspots
Entwicklung von Jugendkompetenzen und Peer Learning
Solarbetriebene Kühllagerung
Lösungen für erneuerbare Energien: Maßgeschneidert für kleinbäuerliche Landwirtschaft
Kühlung als Dienstleistung: Das Geschäftsmodell
Ermöglichung von Unterstützung durch staatliche Programme
Aufbau von Kapazitäten
Bäume pflanzen. Wachsen bis zum Ende
Nord- und Zentralasien
Tsolmon
Baasan
Digitales MRV-System (Messung-Berichterstattung-Prüfung)
Blockchain-geprüftes Baumregister und Zertifikate
Modell für freiwilliges Engagement junger Menschen
Integration von Unternehmenspartnerschaften und CSR
Drei-Jahres-Garantie für Wartung und Überleben
Gemeinschaftliches Bildungs- und Belohnungssystem
Luftaufnahme der abgeholzten Fläche im Jembya Forest Reserve
Östliches und südliches Afrika
Centre for Environmental Policy and Advocacy
CEPA
Anreize für die Beteiligung der Gemeinschaft am FLR
Mobilisierung der Gemeinschaft für mehr Eigenverantwortung und Verhaltensänderungen
Landwirte haben Zugang zu Farmradios
Verbesserung des Wissens der Landwirte durch integrative Beratungsdienste
Förderung der Übernahme von Agrartechnologien
Ermöglichung einer IKT-gestützten landwirtschaftlichen Beratung durch politische Unterstützung
Ausweitung des Marktzugangs durch digitale und physische Verknüpfungen
Die grafisch gestaltete Landschaft hebt die wichtigen Schritte des Ansatzes hervor: Erstbewertung und Einbindung der Gemeinschaft in die Identifizierung von Fischereimanagementsystemen; Wahl von Ausschüssen in neuen oder bestehenden gemeinschaftlichen Managementorganisationen; Unterstützung der bedarfsorientierten Kapazitätsentwicklung; operative Planung und Umsetzung des Fischereimanagementsystems; Förderung der Zusammenarbeit zwischen Gemeinschaft und Behörden für ein gemeinsames Ressourcenmanagement
Östliches und südliches Afrika
Südostasien
Global Programme
Sustainable Fisheries and Aquaculture
Erstbewertung und Eintritt in die Gemeinschaft
Entwicklung bestehender oder neuer Ausschüsse
Unterstützung beim Ausbau der Kapazitäten
Operative Planung und Durchführung
Zusammenarbeit von Gemeinschaft und Behörden