Jugendorientierte Restaurierung in Thyolo

Vollständige Lösung
Verwaltung von Kindergärten
Yes

Im Jahr 2017 startete die Organisation Green Acre Initiative-GAI ein Projekt mit dem Namen Youth in Natural Resources Management (YNRM), das jungen Menschen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Umwelt- und Naturressourcenmanagement vermitteln soll, da sie die zukünftigen Führungskräfte für eine nachhaltige Entwicklung sind. Das Projekt wird an der Ntambanyama Full Primary School in der südlichen Region des Distrikts Thyolo in Malawi durchgeführt.

Die Schule wurde ausgewählt, weil sie aufgrund ihrer geschädigten Landschaft und Umwelt anfällig für Naturkatastrophen war, was dazu führte, dass die Dächer der Klassenzimmer immer wieder in die Luft flogen und eine Gefahr für die Schüler darstellten.

Im Rahmen des Projekts wurden die geschädigten Landschaften der Schule wiederhergestellt, die wiederkehrenden Katastrophen beseitigt, die Schüler mit Kenntnissen und Fähigkeiten im Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen ausgestattet und ein Waldstück angelegt.

Letzte Aktualisierung: 12 Dec 2023
417 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Unregelmäßige Niederschläge
Land- und Waldzerstörung
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Gewinnung physischer Ressourcen
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Mangel an technischen Kapazitäten

Die Herausforderungen bei der Durchführung des Projekts waren: Diebstahl von Bäumen durch Eindringlinge; begrenzte finanzielle Mittel für die Ausweitung des Projekts auf andere Schulen; die Kultur der Abhängigkeit von Almosen beeinträchtigte die Beteiligung der Gemeindemitglieder

Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Tropischer immergrüner Wald
Theme
Ökosystemdienstleistungen
Wiederherstellung
Standort
Ntambanyama, Thyolo, Malawi
Östliches und südliches Afrika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Selbsthilfe und jugendliches Engagement fördern den Wandel, da die Interventionen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

Bauklötze
Selbsthilfe

Für das Projekt wurden lokal verfügbare Mitarbeiter und Ressourcen eingesetzt, was die Nachhaltigkeit sicherstellt.

Ermöglichende Faktoren

Eine starke lokale Führung durch die Gemeinde und die Grundschule war der wichtigste Faktor, der dies ermöglichte.

Gelernte Lektion

Die Zukunft gehört den Organisierten.

Engagement der Jugend

Jugendorientierter Ansatz

Ermöglichende Faktoren

Führung und Kapazitätsaufbau von Gemeindemitgliedern und Lernenden in der Schule.

Gelernte Lektion

Die Einbindung der Jugend ist für eine nachhaltige Entwicklung und den Wiederaufbau einer besseren Gesellschaft unerlässlich.

Auswirkungen

Um die angestrebten Ergebnisse zu erreichen, wurden im Rahmen des Projekts die folgenden Aktivitäten durchgeführt;

1. Schulungen zum Aufbau von Kapazitäten in den Bereichen Klimawandel, Umwelt und Management natürlicher Ressourcen

2. Praktisches Management von Baumschulen, d.h. Auswahl und Behandlung von Saatgut, Befüllen von Polyethylenschläuchen, Abhärtung, Bewässerung und Bau von Baumschulzäunen.

3. Feldmanagement, d.h. Umpflanzen, Jäten, Kompostieren (Düngen), Grubenabstände und Beschneiden. Um die Nachhaltigkeit der Initiative zu gewährleisten, wurden die Projektaktivitäten von einem Beamten des Forstministeriums, einem NRM-Schulpaten und Freiwilligen der Green Acre Initiative-GAI im Rahmen des School Natural Resource Management Club (SNRMC) unterstützt. Die Mitglieder des School Natural Resources Management Club hatten die Aufgabe, geschädigte Landschaften zu identifizieren und dörfliche Waldflächen anzulegen.

Im Rahmen des Projekts wurden 1250 Schüler in Umwelt- und Naturressourcenmanagement geschult, ein von der Schule verwalteter Wald eingerichtet, ein funktionstüchtiger Club für Umwelt- und Naturressourcenmanagement gegründet und fünf von der Gemeinde verwaltete Waldstücke und Baumschulen in den Dörfern rund um die Ntambanyama Full Primary School angelegt; die Initiative wird von den Mitgliedern des Schulclubs für Naturressourcenmanagement betreut. Das Projekt brachte der Grundschule eine Auszeichnung für das beste Umwelt- und Naturressourcenmanagement ein, was die Erfolgsgeschichte des Projekts noch verstärkt.

Begünstigte

Das Projekt kam den Lernenden und den umliegenden Gemeinden zugute

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
Geschichte

Die Lösung bzw. das Projekt brachte der Einrichtung (Ntambanyama Full Primary School) eine Auszeichnung für das beste Management von Umwelt und natürlichen Ressourcen ein.

Mitwirkende kontaktieren