NUTZUNG DER BIOINTENSIVEN LANDWIRTSCHAFT ZUR VERBESSERUNG VON ERNÄHRUNG, EINKOMMEN UND ERNÄHRUNGSSICHERHEIT

Vollständige Lösung
BIA-AKTIVITÄTEN
MANOR HOUSE AGRICULTURAL CENTRE

Das Konzept der Lebensmittel- und Ernährungssicherheit bezieht sich auf die Fähigkeit aller Menschen, jederzeit physischen und einkommensmäßigen Zugang zu ausreichenden, sicheren und nahrhaften Lebensmitteln zu haben, um ihre Ernährungsbedürfnisse für ein aktives, gesundes Leben zu decken. Sie setzt voraus, dass Lebensmittel in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, stabil und zugänglich sind, da dies unweigerlich zu einer Unterernährung führt, die die individuelle Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.

Um die Ernährungssicherheit zu verbessern, müssen die Landwirte sensibilisiert und ermutigt werden, strategische Methoden anzuwenden, die nicht nur für die Nahrungs- und Ernährungssicherheit sorgen, sondern auch für das Haushaltseinkommen und einen vernünftigen Umgang mit der Umwelt.

Der Klimawandel wird sich auf die Verfügbarkeit, die Stabilität, die Nutzung und den Zugang zur Ernährungssicherheit auswirken ...(UN-ESCAP: Agriculture and Food Security, Asia)

Wenn wir unsere Landwirtschaft so betreiben, dass wir möglichst viel Kohlenstoff in unseren Pflanzen binden und diesen so weit wie möglich in den Boden zurückführen, können wir der Atmosphäre effektiv Kohlendioxid entziehen und es im Boden speichern.

Letzte Aktualisierung: 31 Mar 2019
4174 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen

Biointensive Landwirtschaft (BIA) ist eine kostengünstige Form der Landwirtschaft. Sie verwendet lokal verfügbare Materialien. BIA nutzt Dünger (Kompost) zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, eine tiefgreifende Bodenvorbereitung zur Verbesserung der Bodenstruktur und der Belüftung, enge Abstände zur Steigerung der Produktivität, Begleitpflanzungen zum gegenseitigen Nutzen, hohe Kohlenstoff- und Kalorienerträge für eine einheitliche Gestaltung, offen bestäubte Pflanzen zur Erhaltung des genetischen Materials, nicht-chemische Schädlings- und Krankheitsbekämpfung zur Senkung der Kosten und des Gesundheitsrisikos und ein komplettes Gartensystem zur Maximierung der Vorteile. Auf der gleichen Fläche können 2 bis 4 Mal höhere Erträge erzielt werden.

Die BIA-Techniken haben die Effizienz der Energieerzeugung bewiesen. Diese Kombination aus erneuerbaren Energien und einer drastischen Senkung des Energieverbrauchs durch Effizienz führt zu einer erheblichen Reduzierung der Treibhausgase. Da keine fossilen Brennstoffe verwendet werden müssen, würde ihre breite Anwendung die Menge an Kohlendioxid, die von der Landwirtschaft in die Atmosphäre abgegeben wird, erheblich reduzieren.

Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Ackerland
Theme
Durchgängige Berücksichtigung der biologischen Vielfalt
Standort
kitale, kenia
Östliches und südliches Afrika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Nach der Vermittlung von Kenntnissen durch die TOTs wird ein Follow-up durchgeführt, um die Übernahme von BIA zu verbessern. Die Landwirte tauschen sich mit den Fachleuten aus und tauschen ihre Erfahrungen aus. Dadurch wird Kontinuität gewährleistet und gleichzeitig ein gemeinschaftsinterner Wissens- und Ideentransfer angeregt. Um dies zu erreichen, wird das eingesetzte Feldteam verschiedene Methoden anwenden. Dazu gehören öffentliche Versammlungen, Feldtage, Besuche bei bestehenden Bauerngruppen und spontane Betriebsbesuche, um Kontakte zu knüpfen und die Reichweite zu erhöhen. Verschiedene Gruppen können eine Bedarfsanalyse durchführen und einkommensschaffende Projekte starten.

Bauklötze
Ausbildung von Landwirten

Die Methode, die bei der Ausbildung angewandt wird, umfasst einführende Lektionen über biointensive Landwirtschaft und andere nachhaltige Ideen, die in geschlossenen Räumen stattfinden. Nach dieser Einführung in die Konzepte werden die Teilnehmer an Demonstrationen teilnehmen, um sich die entsprechenden praktischen Fertigkeiten anzueignen, und schließlich an einer handlungsorientierten Ausbildung auf dem Bauernhof teilnehmen. Diskussionen und der Austausch von Ideen und Erfahrungen werden in dieser Phase stark gefördert und die Aufrechterhaltung wird ebenfalls betont. Thematische Ansätze, die auf Bodenerhaltung, langfristigem Aufbau der Bodenfruchtbarkeit, ökologischen Betriebsführungspraktiken und Energieeinsparung beruhen, werden hervorgehoben.

Ermöglichende Faktoren

Die Gemeindemitglieder haben ein Interesse an nachhaltigen Anbaumethoden - biointensive Landwirtschaft -, d.h. sie nehmen an den Schulungen teil und bringen sich während der Schulungen und der Durchführung des Projekts entsprechend ein, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Gelernte Lektion
  • Die Landwirte sind sich der Vorteile der ökologischen Anbaumethode bewusst.
  • Die Landwirte sind bereit, den ökologischen Landbau zu übernehmen
  • Die Landwirte haben an der gesamten Schulung teilgenommen
Follow Ups & Verlängerung

Den geschulten Landwirten werden nach der Schulung Dienstleistungen angeboten, die einen reibungslosen Übergang zu nachhaltigen Praktiken ermöglichen. Dazu gehören kontinuierliche und regelmäßige Besuche der Mitarbeiter vor Ort, um sie anzuleiten, zu beraten, zu lenken und zu motivieren. In dieser Phase wird eine echte Planung vorgenommen, da die Gemeindemitglieder verschiedene strategische Projekte zur Verbesserung der Lebensgrundlage vorschlagen. Die Experten besprechen in der Regel ihre Prioritäten mit den Landwirten und entwickeln geeignete Maßnahmen.

Ermöglichende Faktoren

Die sozioökonomischen, politischen und witterungsbedingten Bedingungen werden den Prozess der Bewusstseinsbildung, der Ausbildung und vor allem der Übernahme und Umsetzung der Ideen ermöglichen.


Gelernte Lektion
  • Die ausgebildeten TOTs haben ihre Bauerngruppen geschult.
  • Es besteht ein Bedarf an kontinuierlichen Folgemaßnahmen
  • Die geschulten Landwirte haben Demostandorte in ihren Gemeinden eingerichtet.
Auswirkungen

Die BIA kann für eine nachhaltige Pflanzenproduktion eingesetzt werden; ihr Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer ernährungsphysiologisch vollwertigen Ernährung, die hauptsächlich aus Getreide, Hülsenfrüchten, Gemüse und Wurzelgemüse besteht, um die Gesamtfläche zu minimieren, die wir für unsere Ernährung benötigen.

Die positiven Auswirkungen auf die Landwirte, die dieses Modell anwenden, sind im Hinblick auf die Regeneration des Bodens, die Ernährung, die Gesundheit, das Einkommen und die Eignung des gesamten Anbausystems groß. Die Nachteile des Klimawandels wie Wüstenbildung und die Auswirkungen der globalen Erwärmung werden gemildert. BIA verbraucht viel weniger Energie als die konventionelle Landwirtschaft und nur 1 bis 6 % der fossilen Brennstoffe im Vergleich zu den Verbrauchsraten der konventionellen Landwirtschaft.

In ihren Mini-Schulungszentren lernen die Landwirte durch praktisches Tun. Die Demostandorte dienen der Informationsweitergabe in der Gesellschaft. Andere Interessengruppen nutzen solche Foren, um Entwicklungspläne in der Gemeinde vorzustellen und sogar für staatsbürgerliche Bildungsmaßnahmen wie die Registrierung von Wählern. Da BIA arbeitsintensiv ist, hat es dazu beigetragen, den Müßiggang der Gemeindemitglieder zu verringern und die Jugendlichen mit manuellen Arbeiten zu beschäftigen, so dass sie keine Zeit mehr haben, sich aufgrund von Müßiggang in Kleinkriminalität zu verwickeln.

Die BIA-Technologie wird zusammen mit geeigneten Unternehmen wie Bienenzucht, Agroforstwirtschaft usw. gefördert. Dies wird zu einer integrierten nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung durch einen ganzheitlichen Systemansatz in der Landwirtschaft zur Förderung der biologischen Vielfalt und zur Verbesserung des Umweltschutzes führen.

Begünstigte

Zielgruppen sind die Kleinbauern, die am stärksten von den hohen Kosten der landwirtschaftlichen Produktion und der zunehmenden Verschlechterung der Bodenqualität durch Verunreinigung mit giftigen Stoffen und Verlust der Fruchtbarkeit durch Erosion betroffen sind.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Organisationen