Anfang Mai wurde Windhoek zum Zentrum des regionalen Lernens und der Zusammenarbeit, als Namibia Gastgeber eines bahnbrechenden Workshops zum Wissensaustausch war, der sich auf die Umsetzung der Nationalen Biodiversitätsstrategien und Aktionspläne (NBSAPs) in Namibia, der Demokratischen Republik Kongo (DRC), Madagaskar, Mosambik und der Elfenbeinküste konzentrierte. Der Workshop wurde von der IUCN in Zusammenarbeit mit der GIZ und dem namibischen Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Tourismus (MEFT) und unter der Schirmherrschaft der NBSAP-Beschleunigerpartnerschaft organisiert und brachte rund 40 Teilnehmer aus Regierung und Zivilgesellschaft zusammen, die sich intensiv austauschten.
