

- WildHealthBuild: Der Aufbau von Partnerschaften und das Aufbrechen von Silos zwischen den Sektoren menschliche Gesundheit, Tiergesundheit und Umwelt/Wildtiere ist ein wesentlicher erster Schritt bei der Planung und Umsetzung der Wildtierüberwachung für One-Health-Intelligence, um den koordinierten Austausch von Ergebnissen und die Reaktion darauf zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Netzwerke nachhaltig sind und genutzt werden, um eine wissenschaftlich fundierte Politik und Mechanismen zur Krankheitsbekämpfung zu entwickeln.
- Langfristige Finanzierung durch internationale Geber
- Unterstützung und Akzeptanz seitens der nationalen Regierungsakteure auf lokaler, provinzieller und nationaler Ebene
- Unterstützung und Bereitschaft der Zentralregierung in den Bereichen Gesundheit von Mensch und Tier sowie Wildtiere/Umwelt
Die Einberufung regelmäßiger sektorübergreifender Treffen für einen offenen Diskurs über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Überwachung und des Managements von Krankheiten an der Schnittstelle zwischen Wildtieren, Menschen und Nutztieren sowie die Verbesserung der Kommunikation und des Vertrauens zwischen den Sektoren und sektorübergreifend sind entscheidend für die gemeinsame Entwicklung funktionaler, langfristiger Wildtierüberwachungsnetze für One-Health-Informationen und die Verabschiedung entsprechender Strategien. Dies erfordert viel Zeit und nachhaltige Anstrengungen, die leider oft außerhalb der normalen Finanzierungszyklen der Geberorganisationen liegen.