Trainierte Geruchserkennung HeroRATs

Interne Schulungen und Akkreditierungen sind für den Einsatz der HeroRATs von entscheidender Bedeutung. Sie werden in der Ausbildungszentrale von APOPO auf dem Campus der Sokoine University of Agriculture in Morogoro, Tansania, durchgeführt. Hier werden afrikanische Riesenbeutelratten gezüchtet und für die Geruchssuche ausgebildet. Sie werden jeweils für ein bestimmtes Programm nach strengen Protokollen ausgebildet, in dem sie lernen, ihren Zielgeruch aufzuspüren und anzugeben und die für den Einsatz erforderlichen Suchstrategien zu absolvieren. Sobald die Ausbildung abgeschlossen ist und die Ratten intern akkreditiert wurden, können sie weltweit für Einsätze eingesetzt werden. APOPO arbeitet mit Implementierungs- und Unterstützungspartnern zusammen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Eine zusätzliche Akkreditierung von unabhängiger Seite kann in diesem Stadium erfolgen, bevor die Ratten ihre Arbeit aufnehmen.

Strenge Schulungsprotokolle und Standardarbeitsanweisungen. Regelmäßige Überwachung und Bewertung. Die APOPO-Schulungsstätte an der Sokoine University of Agriculture wird weiterhin von der Universität und der Regierung unterstützt.

Angemessene finanzielle Unterstützung für die Beschäftigung von Personal und den Unterhalt der Ratten (Unterbringung, Futter, tierärztliche Versorgung).

Da die Ratten von APOPO gezüchtet werden, aber Zeit brauchen, um trainiert zu werden, muss eine angemessene Vorlaufzeit berücksichtigt werden, um entweder die nächsten Generationen zu trainieren oder Projekte an neuen Standorten zu starten.

Seit 25 Jahren bildet APOPO Geruchssuchratten aus. Entscheidend für unseren Erfolg ist die kontinuierliche Überwachung, Bewertung und Verfeinerung unserer Trainingsmethoden. Mit Hilfe eines ausschließlich positiv verstärkenden Trainings durchlaufen die Geruchssuchratten vordefinierte Trainingsstufen. Für jedes Programm gibt es eine entsprechende Standardarbeitsanweisung. Darüber hinaus wird kontinuierlich erforscht, wie unsere Ausbildung und unser Einsatz noch weiter verbessert werden können. Für neue potenzielle Programme, wie z. B. die Wildtierdetektion, entwirft ein Team aus hochqualifizierten Forschern und Ausbildern Trainingsmethoden, die dann bewertet und angepasst werden. Über die Arbeit von APOPO liegen zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen vor, die von Fachleuten überprüft wurden.